In der letzten Woche ging es für die Mediengestalter Bild & Ton der Klasse BT 24.1 zwei Tage auf Exkursion zu ALEX TV.
ALEX TV ist Teil von ALEX Berlin, dem „crossmedialen Community-Sender“ Berlins. Ob im Radio, TV oder im Blog werden in dem nicht-kommerziellen und offenen Kanal vielfältige und außergewöhnliche Inhalte rund um die Hauptstadt geteilt. Als Einrichtung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg bildet ALEX Berlin mit ihrem ungewöhnlichen Programm Themen von gesellschaftlicher Relevanz ab und bietet damit viel Raum für Kreatives und Innovatives.
Für unsere Mediengestalter/-innen waren die zwei Tage eine ausgezeichnete Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Abläufe des Senders zu erlangen sowie die praktische Arbeit in einer großen Produktion kennenzulernen. Nach einer kurzen Einweisung am ersten Tag liefen die Vorbereitungen für die Live-Produktion Leben und Berichten im Exil, die am zweiten Tag stattfand, im vollen Gange – unsere Auszubildenden mittendrin. In der Live-Produktion diskutierten Dr. Katja Artsiomenka (Hörfunk-Autorin) und Christoph Schwennicke (Chefredakteur Cicero) mit Moderatorin Esra Karakaya (ALEX Berlin) über die Frage „Journalisten mit Flucht- und Migrationshintergrund in deutschen Medien – Wie steht es um die Vielfalt in den Redaktionen?“
Gefallen hat es unseren Mediengestaltern sehr gut und auch von Seiten von ALEX Berlin gab es Lob für die Arbeit unserer Auszubildenden. Es war auch schön, einige bekannte Gesichter bei ALEX wiederzusehen, denn der Sender ist ein beliebtes Ziel für unsere Auszubildenden im Praktikum oder nach der Ausbildung.



