0800 4433551   Sofortberatung  Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr

Start/ Blog

Blog

40 Jahre cimdata - Alles rund um den AVGS

In 40 Jahren cimdata sind eine Menge Angebote entstanden. Doch heute soll sich alles um unser individuelles Coaching drehen. Mit seinem Wissen und der langjähriger Erfahrung hilft das cimdata Coaching-Team Menschen bei der Gestaltung ihres beruflichen Weges und verhilft ihnen zu mehr Klarheit und Orientierung. Unser Coaching-Team besteht aus erfahrenen Coaches, überwiegend mit psychologischem oder pädagogischem […]

40 Jahre cimdata - Unsere Standorte

In den letzten Beiträgen haben wir euch von den Anfängen cimdatas, einem Alltagsbestandteil, ohne welches die meisten nicht auskommen und von unserem Ausbildungs- und Umschulungsangebot erzählt. Heute möchten wir euch die Orte näherbringen, an denen unsere Teilnehmer*innen Pläne schmieden, neu anfangen, Kontakte knüpfen und sich ihren Weg in die Zukunft aufbauen. Wir sprechen von unseren […]

40 Jahre cimdata - Umschulungen damals und heute

cimdata bietet neben Weiterbildungen auch weitere Angeboten wie Ausbildungen, Umschulungen und Coachings an. Wir wollen heute die Umschulungen genauer unter die Lupe nehmen. Welche Umschulung war die allererste, die cimdata angeboten hat, warum sollte man eine Umschulung in Betracht ziehen und was hat man von ihr? Um mehr über Umschulungen zu erfahren, haben wir unseren […]

40 Jahre cimdata - Namensgeschichte

Weiterbildungen mit cimdata werden 40 und wir feiern - diesen Monat mit einem Alltagsobjekt: Den Tassen, die man in unseren Instituten findet. Denn wer kann gut arbeiten und lernen, wenn es keinen Kaffee oder Tee gibt? Wir jedenfalls nicht. Wer unseren Januar-Beitrag gelesen hat, dem kommt das Objekt, was die Frau auf der Tasse hält, […]

40 Jahre cimdata - Wie alles begann

Seit 40 Jahren steht cimdata für Erwachsenenbildung. Wir freuen uns jeden Monat wieder, neue Teilnehmer*innen ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen. Aber wie haben wir eigentlich angefangen? Bei einem Start in den Achtzigern vermutlich nicht mit modernen Themen wie E-Commerce oder Screendesign.Am Anfang stand Bildung – und CAD, also Computer-gestütztes Design. Der Firmengründer […]

Mediengestalter über Umwege - Eyads Weg in den Traumberuf

Umschulungen sind ein großer Schritt, aber auch eine große Chance auf einen Arbeitsplatz in einem neuen Bereich. Jeder Mensch, der sich für eine Umschulung entscheidet, hat eine ganz persönliche Geschichte zu erzählen. Manche möchten einen langgehegten Traum wahr machen, andere hatten mit ihrem alten Beruf vielleicht einfach nicht so viel Glück. Heute möchten wir unseren […]

Interview über unsere UX/UI-Weiterbildung

Heute sprechen wir mit Franziska Tietz, die 2020/2021 eine Weiterbildung im Bereich UX/UI bei cimdata gemacht hat. UX/UI-Designer sind die direkte Verbindung zwischen Programmierer*innen und Nutzer*innen. Dabei steht UX für die User Experience, also die Erfahrung, die man während der Benutzung einer bestimmten App oder einer bestimmten Website macht. UI ist die Kurzform von User […]

Neu im Team: Bildungsberaterin in Dresden im Interview

Hallo Jenny! Wir freuen uns sehr, dich im Team begrüßen zu dürfen. Wie bist Du zu cimdata gekommen? Mit dem Fahrrad ;-) bzw. über Internetrecherche – ich war auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Was macht Dir an Deinem Job am meisten Spaß? Es gibt viele Dinge, die mir in meinem Job Spaß […]

Sicherheit und Komfort durch Blockchain? Eine Technologie für das 21. Jahrhundert

Das Internet hat viele Möglichkeiten mit sich gebracht, die noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wären. Eine davon ist die sogenannte Blockchaintechnologie. Dem einen oder der anderen vielleicht dank der Kryptowährung Bitcoin ein Begriff, verbirgt sich dahinter nicht weniger als die Chance, digitale Transaktionen für immer zu verändern. Sie könnten durch diese Technologie nämlich sicherer […]

Projektarbeit in der Fachinformatik: Datenbanken müssen nicht trocken sein

Fachinformatiker hier, Fachinformatiker da – aber was genau macht eigentlich so ein Fachinformatiker? Ein Beispiel aus der Praxis sind Datenbanken, die erstellt und betreut werden müssen. Das klingt erstmal trocken und langweilig. Aber tatsächlich hat jeder von uns schon mit Datenbanken zu tun gehabt: Sei es, wenn wir ein Buch in einer Bibliothek ausleihen wollen, […]