0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Die Wirtschaftslage an der Spree ist ungebrochen gut – Start Ups, Agenturen und größere Unternehmen eröffnen in Berlin Geschäftsstellen und bieten solide ausgebildeten Fachkräften optimale Beschäftigungsaussichten. Insbesondere als Medien- und IT-Standort hat sich Berlin zum angesagten Hotspot für Firmengründungen entwickelt. Jobs in diesen Bereichen sind begehrt, gleichermaßen sind viele Unternehmen auf der Suche nach passenden Mitarbeitern – eine Win-Win-Situation für qualifizierte Fachkräfte, die sich regelmäßig weiterbilden und in ihren Wissensgewinn investieren. Nicht umsonst gehören Weiterbildungen im Bereich Webdesign, Grafikdesign, Bildbearbeitung, Videoschnitt und Co. zum Einmaleins der Karriereplanung für alle, die als Designer und Medien-Fachkräfte tätig sein wollen. Egal ob am Anfang des Arbeitslebens oder mit bereits bestehender Berufserfahrung – praxisnahe Weiterbildungen halten das branchenspezifische Know-how auf dem neuesten Stand und qualifizieren umfassend für den beruflichen Auf- oder auch Wiedereinstieg. Die kontinuierliche Weiterbildung von Mitarbeitern und Selbstständigen ist heutzutage unerlässlich geworden und natürlich profitieren auch Arbeitssuchende von Weiterbildungskursen zur Schärfung ihres Profils.
Der Umgang mit gängiger Design-Software wie Photoshop, After Effects oder Final Cut sowie ein Grundverständnis für textliche und visuelle Gestaltungsrichtlinien gehören in der Kreativbranche häufig zum Anforderungsprofil für Beschäftigte. Hier setzen praxisorientierte Weiterbildungen an, die gefragte Anwendungskenntnisse zu Grafik-, Audio-, Print- und Videodesign oder auch UX und UI Design, Konzeption und Storytelling vermitteln. Wer sich im Bereich Medien und Design weiterbilden lassen will, kann in jedem Fall diverse Vorteile nutzen und mit Unterstützung zum Fortbilden rechnen. Zum einen haben Arbeitgeber ein Interesse an gut ausgebildeten Angestellten, sodass oftmals Bildungsurlaub für eine Weiterbildung bewilligt wird. Auch Arbeitssuchende können einen Bildungsgutschein beantragen, der sich für eine geförderte Design Weiterbildung in Berlin einlösen lässt. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Weiterbildung bei cimdata erhalten die Absolventen ein anerkanntes Zertifikat, das Pluspunkte in der Bewerbung um einen neuen Job bringt oder aber auch eine gute Grundlage für anstehende Gehaltsverhandlungen im aktuellen Angestelltenverhältnis bildet.
Viele Wege führen zur Weiterbildung, alle kennen das gleiche Ziel: im Job vorankommen und das berufliche Fachwissen erweitern. Die meisten Arbeitgeber honorieren und unterstützen das Engagement zur beruflichen Weiterbildung, sodass viele Beschäftigte Bildungsurlaub zur Weiterbildung beantragen können. Auch wer sich im Bereich Medien und Design selbstständig machen und z.B. als Webdesigner, Journalist oder auch Grafikdesigner erfolgreich sein will, sollte auf Weiterbildungen zur gezielten Professionalisierung setzen. Gerade Uni-Absolventen oder Absolventen einer Ausbildung im Bereich Grafik, Webdesign, Architektur, Fotografie und anderer künstlerischer wie gestalterischer Fachrichtungen sind oftmals darauf angewiesen, ihr bestehendes Wissen durch praxisorientierte Schulungen zu erweitern. In Abhängigkeit der beruflichen Ausgangslage und bestehender Qualifikationen, kommen dann verschiedene Design Weiterbildungskurse in Frage.
An den Berliner Standorten bietet cimdata verschiedene Schulungen für Designer an, die modular aufgebaut sind und das jeweilige Themengebiet umfassend behandeln. Bei der Weiterbildung Animation Design können Studierende zum Beispiel das Handwerkszeug für professionelle 2D- oder 3D-Animationen erlernen, auch Videoschnitt und Bildbearbeitung sind Bestandteile des Design Kurses. Oder Sie starten als Videojournalist durch – die passende Weiterbildung in Berlin umfasst kompakte Lerninhalte zum Thema Sound- & Videodesign mit Adobe CC, Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, Audiodesign und Videoschnitt mit moderner Software. Weitere interessante Design Weiterbildungen in Berlin behandeln als 4-wöchige oder auch 16-wöchige Weiterbildungen viele Themen rund um die professionelle Erstellung und Gestaltung von Texten, Grafiken, Layouts oder auch Videos. Wer seine Aufstiegschancen und Karriereoptionen als Designer erweitern will, ist mit einer passenden Weiterbildung in jedem Fall gut beraten. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zu einer Weiterbildung in Berlin nach Ihren Wünschen – sprechen Sie uns an!
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de