0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Wer sich im Bereich UX (User Experience Design) und UI (User Interface Design) weiterbildet, baut sein berufliches Profil um gefragte Kernkompetenzen aus. Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist ein Magnet für die Kreativszene. Aber nicht nur in Düsseldorf sehen UI und UX Designer soliden Beschäftigungsaussichten entgegen. Eine Weiterbildung UI/UX in Düsseldorf macht sich ideal in der Vita und kann der Karriere entscheidenden Aufwind geben. Warum sind UX und UI Themen heutzutage so wichtig? User Experience betrifft die Gesamtheit der Nutzererfahrung, die User mit einem Produkt machen. UX umfasst damit alle entscheidenden Aspekte und Erfahrungswerte bei der Interaktion mit z.B. einer Website, Landingpage oder App. Marken profitieren von einer aussagekräftigen User Experience, um zu digitalen Love Brands zu werden – also eine tiefe Beziehung zwischen Kunden und Marke zu forcieren. Die Beinflussung positiver Nutzererlebnisse durch Usability-Optimierung stellt kritische Weichen für den Unternehmenserfolg. Auch User Interface Design ist elementar geworden. Hier dreht sich alles um das Design der Benutzeroberfläche, die den Kontakt mit dem digitalen Produkt ermöglicht. Gutes Interfacedesign ermöglicht die einfache, intuitive Bedienbarkeit und befasst sich mit Layouts für unterschiedliche Ausgabemedien wie Tablet und Smartphone. Man spricht auch von Screendesign. Dadurch gelten UX Designer und UI Profis generell in vielen Branchen als gefragte Fachkräfte.
Unsere zertifizierten Weiterbildungen für UI und UX Designer in Düsseldorf erschließen praxisnah ein mehr als relevantes Marketing-Thema. Die jeweils 4-, 16- oder auch 20-wöchigen Weiterbildungskurse zeichnen sich durch die intensive Vermittlung von Grundlagen, Spezialisierungen, Methoden und Tools im Bereich App- und Webentwicklung, Screendesign, Usability-Optimierung und User Experience aus. Kursbesucher lernen, wie man nutzerfreundliche Navigationskonzepte umsetzt, Prototypen baut und für die Gestaltung ansprechender Nutzererfahrungen testet. Der Umgang mit Grafiksoftware Affinity Photo, Designer & Publisher für professionelles Desktop-Publishing wird praxisnah eingeübt. Außerdem können sich angehende oder bereits erfahrene UX Designer im Bereich Screendesign & User Interface Design mit Sketch schulen lassen. Der Aufbaukurs Branded UX & Design Thinking führt ebenfalls umfassend in ein gefragtes Trendthema ein.
Auch in Düsseldorf profitieren cimdata Studierende von maßgeschneiderten Weiterbildungen, die ideal auf bereits bestehende Qualifikationen aufbauen und diese gezielt erweitern. Warum eine Weiterbildung UX und UI Design in Düsseldorf? Nicht nur in der NRW Metropole ist der Beruf UX/UI Designer gefragt und verlangt nach kontinuierlicher Wissensauffrischung. Weiterbildungskurse für UX Designer, Projektmanager und App-Entwickler halten das fachliche Know-How aktuell. Eine Weiterbildungsmaßnahme vermittelt nicht nur entscheidende Grundlagen, sondern auch digitale Trends und zukunftsweisende Themen. In der Bewerbungsmappe machen sich die anerkannten UX Weiterbildungen definitiv vorteilhaft.
Das Düsseldorfer Schulungsinstitut für die Weiterbildung UX, UI Design befindet sich zentral in der City und ist gut zu erreichen. Außerdem können Sie via cim@Home jederzeit flexibel von zu Hause aus Lerninhalte abrufen. Ein weiterer Pluspunkt fürs Weiterbilden in Düsseldorf setzt die Aussicht auf staatliche Förderung. Sowohl für Arbeitssuchende als auch für Beschäftigte und Selbständige besteht die Option auf eine geförderte UX/UI Weiterbildung. Zum einen ist die Weiterbildungsförderung über den Bildungsgutschein möglich. Unter Umständen können dann die Kosten der Weiterbildung UX/UI Design von Jobcenter oder Arbeitsagentur mitgetragen werden. Fest angestellte Mitarbeiter können das Qualifizierungschancengesetz für sich nutzen. Und wer sich als Selbständiger im Bereich UX/UI Design weiterbilden will, profitiert von der Bildungsprämie.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de