0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Nicht einfach nur irgendwas mit Internet machen: Webdesign und Webentwicklung sind essentiell für die Kreativwirtschaft. Wenn es um die Erstellung und Weiterentwicklung digitaler Inhalte geht, werden die Fähigkeiten von Entwicklern, Programmierern und Designexperten gebraucht. Unsere zertifizierten Weiterbildungskurse Webdesign und Webentwicklung in Düsseldorf vermitteln praktisches Know-how, das neue Karrierewege verspricht. Denn wer sich mit Programmier- und Skriptsprachen auskennt und fundierte Kenntnisse über Entwicklung, Design und Layout mitbringt, kann sich über diverse Beschäftigungsmöglichkeiten freuen. Von WordPress Schulung, Webentwicklung mit HTML5 und CSS3 Grund- und Aufbaukursen über Weiterbildung für MySQL und PHP Programmierung bis zu unseren maßgeschneiderten Kurspaketen – in Düsseldorf finden Interessenten Bildungsangebote, die sie wirklich voranbringen.
Intensive Weiterbildungen für Frontend Entwickler (16 Wochen) oder die umfangreichen Weiterbildungen Webdesign (20 Wochen) und Webentwicklung (16 Wochen) setzen sich aus variablen Einzelkursen wie z.B. Webentwicklung mit JavaScript und ECMA sowie PHP und MySQL Schulungen zusammen. Auch unsere kompakten 4-wöchigen Webdesign Kurse in Düsseldorf behandeln das jeweilige Themengebiet ausführlich und qualifizieren sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene für die Jobs der Zukunft.
HTML, CSS, JavaScript, UX Design und Co. – das Beschäftigungsfeld für Webdesigner und Webdeveloper ist genauso vielfältig wie spannend. Und zudem höchst gefragt: Stellen für Entwickler und Designer werden in Düsseldorf oft ausgeschrieben. Agenturen, Unternehmen und Behörden sind gleichermaßen auf digitale Expertise gut ausgebildeter Fachleute angewiesen. Aus diesem Grund vermitteln unsere Webdesign Weiterbildungen in Düsseldorf auch alles, was heutzutage und zukünftig an Skills relevant sein wird. Der praxisorientierte Unterricht orientiert sich an den Anforderungen des Arbeitsmarkt. Dabei gehen wir vor allem auf Ihr individuelles Profil ein. In Abhängigkeit Ihrer Berufsziele und vorhandener Kenntnisse führen Sie unsere Weiterbildungen im Webdesign effektiv ans selbst gesteckte Ziel. Nutzen Sie die Weiterbildungsmaßnahme, um Ihr berufliches Profil sinnvoll auszubauen. Als Nachweis der im Rahmen der Weiterbildung für Webdesigner erworbenen Qualifikationen dient ein anerkanntes Zertifikat, das perfekt für Bewerbungen genutzt werden kann.
In Düsseldorf als Webdesigner und Entwickler arbeiten? Die westfälische Landeshauptstadt hat vieles zu bieten – eben auch angesagte Jobs in der IT- und Kreativszene. Unsere maßgeschneiderten Weiterbildungen ebnen den Weg für eine Karriere als gefragter Webprofi. Die zertifizierten Webdesign Schulungen machen Programmierer, UI Designer, Frontend Entwickler und CMS Manager fit für die Herausforderungen gegenwärtiger und zukünftiger Branchenentwicklungen. cimdata Studierende profitieren von über 35 Jahren Erfahrung im Bildungsbereich und zeitgemäßer Lernvermittlung, außerdem von einer persönlicher Betreuung und gezieltem Karriere-Coaching. Die Kursinhalte unserer modular aufgebauten Weiterbildungen Webdesign und Webproducing in Düsseldorf können an individuelle Weiterbildungsziele angepasst werden. So lassen sich die Kurse auch fachübergreifend kombinieren. Für die zeitliche Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung sorgt ein innovatives Unterrichtskonzept. Weiterbilden von zu Hause ist mit cim@Home problemlos möglich. Während des Präsenzunterrichts stehen Studierende und Dozenten/innen per cimlive miteinander in Verbindung. Das Lernen im virtuellen Klassenraum steht ganz im Zeichen moderner, multimedial gestützter Lernvermittlung.
cimdata ist eine anerkannte Bildungsakademie und zertifiziert nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Dadurch stehen unseren Studierenden verschiedene Möglichkeiten zur Förderung der Weiterbildung offen. Eine geförderte Weiterbildung Webdesign in Düsseldorf ist dann zum Beispiel über den Bildungsgutschein realisierbar. Das Qualifizierungschancengesetz unterstützt Mitarbeiter/innen bei der Weiterbildung im Bereich Webdesign und Webentwicklung. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie ausführlich dazu in einem persönlichen Gespräch.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de