0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Wir bilden Sie für die Mediengestaltung der Zukunft weiter: Audiodesign, Grafikdesign, Layoutgestaltung, Videobearbeitung und Co. gehören zu den wichtigsten Zugpferden der Digitalwirtschaft und des Journalismus. Kreative Köpfe mit Know-How werden auch im Raum NRW händeringend gesucht. Unsere Weiterbildungen Medien und Design in Essen machen das vielseitige Fach praktisch greifbar und führen zum zertifizierten Kompetenzgewinn. 4- bis 20-wöchige Kurse vermitteln aktuelle Grundlagen und Spezialwissen auf praxisorientiertem Niveau – Fallstudien, Übungen und Projekte sind fester Bestandteil des Unterrichts. cimdata Studierende werden von unseren erfahrenen Dozenten/innen betreut, die sich jederzeit aufkommenden Fragen annehmen. Gelernt wird im virtuellen Klassenzimmer: Mit cimlive steht den Kursbesuchern eine innovative multimediale Lernplattform zur Verfügung. Wer von zu Hause aus pauken will, kann darüber hinaus cim@Home nutzen. In Abhängigkeit Ihrer beruflichen Ziele und zeitlichen Möglichkeiten ist es somit möglich, Weiterbildungen Medien und Design in Essen optimal in Ihren Alltag zu integrieren.
Werden Sie zum Cutter-Profi für Video und Audio, geben Sie den Ton beim Sounddesign an oder leben Sie sich kreativ in Animation und Printgestaltung aus! Sowohl angehende als auch erfahrene Medien- und Design-Experten finden bei cimdata ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot. In Essen erwartet Sie ein modernes Schulungsinstitut und ein erfahrenes Bildungsteam, das Ihnen während der Schulungszeit intensiv zur Seite steht. Unsere Kurse und Kurspakete behandeln spannende Themen und Trends, die im Bereich Mediendesign nicht mehr wegzudenken sind. User Interface Design mit Sketch, der Umgang mit Adobe, Avid und Apple Logic Software – nur einige Stichpunkte der praktisch orientierten Kurse. Möglichkeiten und Herausforderungen des Arbeitsalltags werden unter realistischen Bedingungen abgebildet und in kleinen Kursgruppen besprochen. Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Videojournalismus, Filmgestaltung, Animation und Spezialeffekte, Podcasts und Tonstudio Arbeit, Grafikerstellung und UX Design – im Bereich Medien und Design zu arbeiten bedeutet für viele die Erfüllung eines Traums. Redaktionen, Agenturen und diverse Unternehmenszweige bieten solide Beschäftigungsaussichten mit hohem Kreativitätslevel. Um die begehrten Traumjobs in Essen zu ergattern, bedarf es der Auffrischung und Erweiterung von Fachwissen. Unsere Weiterbildungen Medien und Design sind auf die Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes zugeschnitten. Grafikdesigner, Redakteure und andere Medienprofis finden bei cimdata in Essen das passende Weiterbildungsangebot. Die Vermittlung des Lernstoffs erfolgt in einer störungsfreien Umgebung und kann flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Auch die Inhalte der jeweiligen Kurse ergänzen sich ideal und können bei Bedarf erweitert werden. Nach der Weiterbildung ist vor dem Karrieresprung. Überzeugen Sie Arbeitgeber/innen von nachgewiesenen Qualifikationen, die in der sich ständig verändernden Medienbranche langfristig von Belang sind. Fachwissen zu Videoschnitt, Bildbearbeitung, Grafikdesign, Audiobearbeitung und Co. gelten in immer mehr Bereichen als unverzichtbar. Zum Abschluss der Weiterbildung für Mediendesigner in Essen erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das den Weiterbildungserfolg bestätigt und die Vita optimal ergänzt. Und auch so zahlt sich die Weiterbildungsmaßnahme aus: in Form von bis zu 100% geförderten Kursen, zum Beispiel durch den Bildungsgutschein. Die Kostenübernahme der Weiterbildung Medien und Design in Essen ist aber auch auf anderen Wegen möglich. So erhalten auch Mitarbeiter/innen, Selbstständige und Quereinsteiger/innen die Möglichkeit, eine Förderung zu beantragen. Gerne beraten wir Sie darüber, welche Fördermöglichkeiten für Sie persönlich bestehen.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de