0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Als Web-Developer erfolgreich sein – das gelingt aufgrund einer hohen Nachfrage im IT-Sektor und in der Kreativbranche, nicht nur in Essen, aber eben auch hier. Mitten im Berufsleben den Neuanfang wagen? Quereinsteiger und Wiedereinsteiger haben ebenfalls gute Chancen auf eine Einstellung, sofern sie mit nachweislichen und relevanten Fähigkeiten überzeugen können. Unsere staatlich anerkannten Webdesign Weiterbildungen in Essen vermitteln Fachwissen in einem stark praxisorientierten Rahmen. cimdata Studierende erlernen fundierte Grundlagen und eignen sich gefragtes Spezialwissen an – und damit handfeste Schlüsselqualifikationen, die im jeweiligen Tätigkeitsschwerpunkt von essentieller Bedeutung sind. In realistischen Übungen und Projekten werden die Kursteilnehmer/innen an das digitale Handwerkszeug herangeführt, das ihren Arbeitsalltag bestimmt. Von HTML5 und CSS Schulung über kompakte Kurse zu JavaScript, MySQL und PHP bis zu unseren intensiven Kurspaketen zu Webentwicklung, Webdesign, Frontend Entwicklung und UX/UI Design. Hier ist alles perfekt gebündelt: So behandelt auch die umfangreiche Weiterbildung Digital Design alle thematisch relevanten Bereiche wie Grafikdesign mit Adobe Illustrator, Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, Webentwicklung mit HTML5 und CSS3 sowie Screendesign und User Interface Design mit Sketch.
Kleine Kursgruppen mit erfahrenen Dozenten/innen, eine störungsfreie Lernumgebung und kontinuierliche Betreuung – nur einige Vorteile einer Webdesign Weiterbildung in Essen. Die Weiterbildungskurse sind ideal auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Unser modernes Schulungsgebäude finden Sie zentral in der Essener City, hier lernen Sie über cimlive im “virtuellen Klassenzimmer”. Das multimedial gestützte Unterrichtsformat garantiert besonders effektive Ergebnisse beim Weiterbilden. Darüber hinaus lässt sich auch flexibel von zu Hause aus an der Weiterbildung teilnehmen. Dafür stellen wir den Studierenden cim@Home zur Verfügung. Zum Abschluss der Weiterbildung Webdesign und Webentwicklung erhalten cimdata Absolventen/innen ein anerkanntes Zertifikat. Damit lässt sich der Weiterbildungserfolg auch jederzeit belegen – das bringt Pluspunkte bei aktuellen und zukünftigen Arbeitgeber/innen. Sie haben Fragen zu unseren Webdesign Kursen in Essen? Gerne helfen wir Ihnen bei der Kurszusammenstellung und anderen Fragen weiter.
Web-Experten erschaffen beeindruckende und benutzerfreundliche Designs für Webseiten und Apps, entwickeln digitale Lösungen für Shops und Marketingkanäle, gestalten anspruchsvolle Umsetzungen für Verlage, Agenturen und Redaktionen. Kurzum: Webdesigner und Webentwickler sind die Architekten und Mitgestalter des World Wide Web, so wie wir es heute kennen. Kein Wunder, dass auch in Zukunft die Nachfrage nach Profis mit Design- und Programmierkenntnissen ungebrochen sein wird. Unsere Weiterbildungen für Webdesigner und Webentwickler in Essen bilden den Facettenreichtum des Fachs optimal ab. Die modular aufgebauten Webdesign Kurse behandeln das jeweilige Themengebiet eingehend und unter Berücksichtigung aktueller Branchenanforderungen. Software Schulungen in Adobe Illustrator und Photoshop, Skriptsprachen und Content Management Systemen machen angehende und erfahrene Developer fit für ihren Arbeitseinsatz. Sie interessieren sich für eine geförderte Weiterbildung Webdesign in Essen? Als staatlich anerkanntes Bildungsinstitut für berufliche Weiterbildungen kommen bei cimdata mehrere Fördermöglichkeiten infrage. Falls Sie arbeitslos gemeldet oder von Erwerbslosigkeit bedroht sind, könnte der Bildungsgutschein für die berufliche Weiterbildung greifen. Eine Kostenbeteiligung an den Webdesign Kursen bei cimdata ist darüber hinaus durch Initiativen wie die Bildungsprämie möglich. Auch Mitarbeiter/innen können sich durch das Qualifizierungschancengesetz bei der Weiterbildung Webdesign in Essen unterstützen lassen. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie ausführlich bei einem persönlichen Gespräch.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de