0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Neue Perspektive gesucht? Eine UX/UI Weiterbildung in Halle bringt beruflich voran. Halle an der Saale ist ein gefragter Standort für für kulturelles Leben, Wissenschaft und Forschung. Die nach Bevölkerungszahl größte Stadt von Sachsen-Anhalt bietet auch in wirtschaftlicher Hinsicht immer größeres Potential. Insbesondere im Kreativsektor und im Bereich digitale Medien wächst der Bedarf an qualifizierten Arbeitnehmern. Wer sich in App-Entwicklung, User Experience und User Interface Design weiterbildet, hat gute Karten für eine Karriere in der mitteldeutschen Metropolregion. Unsere UX/UI Weiterbildungskurse in Halle vermitteln praxisorientiert und intensiv die wichtigsten Methoden, Softwarekenntnisse und Gestaltungsgrundlagen.
Doch was genau steckt hinter UX (User Experience) und UI (User Interface), was sind die Unterschiede? UX und UI Design sind fest miteinander verbunden. Bei User Interface geht es um die Außendarstellung eines digitalen Produkts, User Experience umfasst alle Erfahrungen und Emotionen, die ein Nutzer mit dem Produkt verbindet. Während User Interface einen Teilaspekt der Nutzererfahrung ausmacht, drückt User Experience die Gesamtheit der Erfahrungen aus, die User bei der Produktnutzung machen. Webseiten und Apps profitieren von gut durchdachter Usability und optimierter User Experience für einfache Bedienbarkeit und hohe Interaktion – das schafft Vertrauen und erhöht die Markenbindung. Außerdem gilt Nutzerfreundlichkeit als wichtiger Faktor im Bereich Suchmaschinenoptimierung und hilft dabei, die Webpräsenz bei Google und Co. sichtbar zu erhöhen.
Warum eine Weiterbildung UX/UI in Halle? Ständige Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich User Experience und User Interface Design machen Wissensauffrischung unerlässlich. Bei unseren zertifizierten und staatlich anerkannten UX/UI Design Weiterbildungen profitieren Sie von erfahrenen cimdata Dozenten, die über mehrjährige Praxiserfahrung verfügen und Ihnen jederzeit bei Fragen unterstützend zur Seite stehen.
Wählen Sie das für Sie passende Kurspaket aus oder kombinieren Sie UX/UI Kurse für Ihren individuellen Weiterbildungserfolg: Die 20-wöchige, intensive Weiterbildung UX/UI Designer vermittelt auf besonders effektive Weise wesentliches Know-How als kompaktes Weiterbildungspaket. Im Rahmen der 16-wöchigen Weiterbildung UX/UI Design und App-Entwicklung mit Flutter erhalten Kursbesucher begehrtes Praxiswissen zu aktuellen Branchen-Tools, Gestaltungsprinzipien und Software-Lösungen. Über den 4-wöchigen Weiterbildungskurs Screendesign & User Interface Design lernen Sie, wie man Apps mit Sketch umsetzen und erfolgreich präsentieren kann. Die Weiterbildung Usability und User Experience geht ausführlich auf die wichtigsten Normen und Richtlinien für digitale Designkonzepte ein. Auch der Aufbaukurs Branded UX & Design Thinking behandelt digitale Trendthemen, die nicht mehr aus zeitgemäßem Online Marketing wegzudenken sind.
Unsere Schulungsräume in Halle sind ideal auf eine UX/UI Weiterbildung nach individuellen Bedürfnissen zugeschnitten. Über unsere moderne Lernplattform cimlive stehen die Kursteilnehmer im “virtuellen Klassenzimmer” mit unseren erfahrenen Dozenten/innen in Verbindung. Außerdem können cimdata Studierende auch flexibel von zu Hause aus lernen. Mit cim@Home können Sie UX/UI Weiterbildung nicht nur in Halle, sondern von überall aus vollziehen.
Wer im Bereich UI und UX arbeiten will, sieht soliden Beschäftigungschancen entgegen – die Digitalisierung schafft auch in Halle großen Bedarf an gut ausgebildeten Webdesignern und Marketing-Profis. UX und UI Weiterbildungen können dabei helfen, erfolgversprechende neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt von heute und morgen zu erschließen. Darüber hinaus zahlt sich die Bildungsinvestition im Portemonnaie aus. Die UX/UI Weiterbildung in Halle bei cimdata ist staatlich anerkannt und förderberechtigt. Sie sind von Arbeitslosigkeit bedroht oder suchen Wege aus der Erwerbslosigkeit? Eine geförderte UX/UI Design Weiterbildung über Bildungsgutschein ist nach Antragstellung bei Arbeitsagentur bzw. JobCenter und bei Vorliegen passender Voraussetzungen möglich. Oder haben Sie bereits einen Job und wollen eine Mitarbeiterweiterbildung im Bereich UI/UX Design wahrnehmen? Das Qualifizierungschancengesetz ermöglicht auch die geförderte Weiterbildung von Beschäftigten. Welche Optionen der Förderung für Sie persönlich in Frage kommen könnten, erläutern wir gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de