0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Die maritime Metropole an der Elbe zieht an, das gilt gerade auch für Unternehmen aus der IT- und Kreativbranche. Ob Verlagshaus, Musikvertrieb, Werbeagentur oder Startup – es gibt diverse Branchen in Hamburg, in denen Marketing-Profis durchstarten können. Online Marketing Management, Content Marketing, Social Media Management und Suchmaschinenoptimierung gehören heutzutage zu Kernbereichen der meisten Unternehmen. Nicht nur die unternehmensinterne Internetseite oder der Online Shop sollen gepflegt werden, auch im Kundenauftrag werden viele Projekte abgewickelt, bei denen profunde Marketingkenntnisse und aktuelles Know-How zu digitalen Themen unerlässlich sind. Da sich gerade im Online Marketing viele Prozesse schnell verändern, sollten passende Schulungen regelmäßig in Anspruch genommen werden. Marketing Weiterbildungen bei cimdata in Hamburg befassen sich umfassend mit allen wesentlichen Themenbereichen des digitalen Marketings. Rund um Traffic und Conversion, Usability und Grafikdesign werden Kursteilnehmer praxisorientierte Skills vermittelt, die im Berufsalltag von Belang sind.
Mit über 35 Jahren Bildungserfahrung stellen wir auch am Hamburger Standort optimale Bedingungen zum Lernen nach modernen Standards bereit: Durch das modulare Weiterbildungskonzept können sowohl angehende als auch berufserfahrene Marketingleute maßgeschneiderte Kurse und Kurspakete wählen, um sich gezielt in Bereichen wie E-Commerce, Suchmaschinenmarketing oder Influencer Marketing weiterbilden zu können. Der Unterricht findet virtuell über cimlive statt – das crossmediale E-Learning fördert die Herausbildung digitaler Medienkompetenzen. Außerdem können die Inhalte der Marketing Kurse mit cim@Home auch von zu Hause aus abgerufen werden. Nach Abschluss der zertifizierten Online Marketing Weiterbildung in Hamburg erhalten Absolventen ein anerkanntes Zertifikat. Mit diesem Qualifikationsnachweis gelingen dann oft Aufstieg bzw. Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Denn schließlich profitieren nicht nur Arbeitssuchende von einer Weiterbildung im Online Marketing, auch für die meisten Beschäftigten zahlt sich die Weiterbildungsmaßnahme als Karriereschub aus. Gerne unterstützen wir Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Weiterbildung in Hamburg – sprechen Sie uns an!
Medienmacher und Marketeers finden in der Hansestadt ideale Voraussetzungen für Berufseinstieg und Karriereausbau. Auch der Quereinstieg ins Marketingfach ist möglich, sofern geeignete Fachkenntnisse erworben werden, die nachweislich im Praxisbezug zur jeweiligen Jobausschreibung stehen. Oft wird ein Mix aus verschiedenen Fertigkeiten vorausgesetzt: Online Marketing Manager, Content-Strategen und Social Media Experten beherrschen dann optimalerweise eine ganze Palette an verschiedenen Skills für den Vermarktungserfolg wie redaktionelles Know-How, Umgang mit Content Management Systemen, Expertenwissen rund um Display- und Bannerwerbung. Über passende Online Marketing Seminare in Hamburg lässt sich das notwendige Fachwissen up to date halten, die Lernbegleitung durch berufserfahrene Dozenten erleichtert das praxisorientierte Einüben unter realistischen Arbeitsbedingungen. Eine anerkannte Marketing Weiterbildung wertet zudem die berufliche Biografie auf und macht in vielen Lebenslagen Sinn: Zum einen entscheiden sich viele Uni-Absolventen für eine praxisorientierte Weiterbildung, um den häufig eher theorielastigen Fokus ihrer akademischen Ausbildung auszuweiten. Nicht nur BWL- und Marketing-Alumni profitieren von Marketing Weiterbildungskursen, auch Geisteswissenschaftler auf Arbeitssuche können ihre Berufsaussichten durch eine Qualifizierung im Online Marketing verbessern. Über den Bildungsgutschein kann die Weiterbildung im Marketing gefördert werden, auch Angestellte haben nach dem Qualifizierungschancengesetz gegebenenfalls Anspruch auf eine Förderung ihrer Weiterbildung. Und wer als Selbständiger im Marketing Fuß fassen möchte, kann mit der Bildungsprämie ebenfalls staatliche Unterstützung für die Online Marketing Schulung bei cimdata beantragen. Sie haben Fragen zur geförderten Weiterbildung in Hamburg? Wir beraten Sie umfassend und unverbindlich!
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de