0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Animation, Printdesign, Desktop-Publishing, Audio- und Videoschnitt – das Aufgabenspektrum für Medienprofis und Designer ist vielfältig und verlangt neben ausgeprägter Kreativität auch nach soliden Software-Kenntnissen und aktuellem Fachwissen zu digitalen Trendthemen. Gerade in der hanseatischen Metropole wächst der Bedarf an erfahrenen Fachkräften, sodass die Qualifizierung im Bereich Design und Medien in vielen Fällen Sinn macht. Weiterbilden in Hamburg bringt viele Vorteile für die eigene Vita, gut ausgebildete Designer und Medienleute finden nicht nur hier, sondern ganz bundesweit zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Verwirklichung. Entweder als fester Mitarbeiter oder Freelancer in Startups, Agenturen, Verlagen oder Medienhäusern oder auch in der unternehmerischen Selbständigkeit. Kein Wunder, dass Design Studium und Ausbildung beliebt sind und sich viele auch auf einen Berufswechsel ins Designfach einlassen. Die Auftragslage für Designer und Publisher ist gut, allerdings werden auch bei einem Quereinstieg profunde Kenntnisse in Bildbearbeitung, Grafikdesign und Co. vorausgesetzt. Eine Design Weiterbildung in Hamburg bei cimdata vermittelt gefragtes Grundlagen- und Spezialwissen für den optimalen Ausbau individueller Stärken und der Vertiefung in relevante Bereiche. Die Kursinhalte orientieren sich an den Anforderungen der Branche und schulen umfassend in moderner digitaler Technologie. So können Studierende auch am Hamburger Standort aus einer Vielzahl von Weiterbildungsseminaren zu angesagten Themen wie Motion Design, Videojournalismus, 3D Animationen, Sounddesign und vielem mehr wählen. Die 4-wöchigen Design Kurse oder auch 16-wöchigen und 20-wöchigen Kurspakete sind modular gestaltet und behandeln das jeweilige Weiterbildungsthema umfassend und praxisnah. Damit kann die jeweilige Design Weiterbildung auch durch weitere Lerninhalte aus dem cimdata Kursangebot erweitert und passgenau gestaltet werden. Begleitende Coachings und eine intensive Betreuung durch berufserfahrene Fachdozenten runden das Qualifizierungsangebot für Designer in Hamburg ideal ab. Welche Weiterbildung am besten zu Ihren persönlichen Voraussetzungen und Zielen passt, erläutern wir gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch – sprechen Sie uns an!
Als Designer in Hamburg arbeiten – eine Traumvorstellung für viele Kreative. Gerade in der zweitgrößten Deutschlands können dafür die passenden Weichen gestellt werden: Nicht nur bietet die Hamburger Medienszene zahlreiche spannende Jobperspektiven, sondern mit cimdata auch einen erfahrenen Partner für die berufliche Weiterbildung. Unser modernes Schulungsinstitut befindet sich in verkehrsgünstiger Kiezlage, zentral in der Hamburger City. E-Learning über cimlive im “virtuellen Klassenzimmer” steht ganz im Zeichen einer modernen Unterrichtsvermittlung – die Kursteilnehmer tauschen sich live mit den Dozenten aus und können bei aufkommenden Fragen oder Problemen sofort Feedback erhalten. Darüber hinaus bietet cim@Home die Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig zu lernen und Schulungsinhalte online abzurufen. So lässt sich die Design Weiterbildung in Hamburg flexibel gestalten und ideal mit dem Alltag in Einklang bringen. Ein anerkanntes Zertifikat nach Abschluss der Weiterbildung bringt Pluspunkte im Lebenslauf – für den Wiedereinstieg nach Arbeitslosigkeit oder auch für Jobwechsel und Aufstieg in der Firma oftmals ein entscheidender Faktor. Auch wer freiberuflich bzw. selbständig als Designer tätig ist, steigert mit Weiterbildungsnachweisen das unternehmerische Renommee bei Kunden und Auftraggebern. Als staatlich anerkannter Bildungspartner bietet cimdata geförderte Weiterbildungen im Bereich Design und Medien an. So können Adobe After Effects Schulung, intensiver Videoschnitt Kurs und andere themenrelevante Weiterbildungen auch durch Bildungsgutschein, Bildungsprämie und Kostenbeteiligung zur Mitarbeiterqualifizierung unterstützt werden.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de