0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Facettenreiche Hansestadt, Perle des Nordens, Tor zur Welt – Hamburg tut sich in vielerlei Hinsicht als attraktiver Standort fürs Leben und Arbeiten hervor. Kein Wunder, dass sich immer mehr Top-Arbeitgeber in der norddeutschen Metropole niederlassen. Vom Start Up bis zum großen etablierten Unternehmen eröffnet der Hamburger Arbeitsmarkt vielseitige Perspektiven für Fachkräfte aus den Bereichen IT, Medien, Marketing und Kultur. UX/UI Weiterbildungen in Hamburg empfehlen sich damit auch als besonders sinnvolle Bildungsinvestition. Schließlich sind die meisten Branchen im Internet vertreten und bieten digitale Leistungen an, die optimal zugänglich sein sollen. Responsiv, intuitiv, authentisch: Das ansprechende Design von einfach zu navigierenden Apps und Webseite hat heute mehr denn je Hochkonjunktur. Unsere zertifizierten Kurse und Kurspakete für UX und UI Designer vermitteln das spannende Fachthema UX/UI in einem besonders praxisnahen Rahmen. Schulungsinhalte rund User Interface Design, Usability und User Experience orientieren sich an aktuellen Erfordernissen und machen cimdata Studierende fit für die Jobs der Zukunft.
Unsere UX/UI Weiterbildungen in Hamburg können zu unterschiedlichen Startterminen begonnen werden und dauern jeweils 4 Wochen, 16 Wochen oder 20 Wochen. Dabei können cimdata Studierende aus einem maßgeschneiderten Kursangebot wählen, das sich an Arbeitsmarkttrends orientiert. Die modular aufgebauten Kurse lassen sich um weitere Schulungsinhalte aus anderen Fachthemen erweitern. Kleine Kursgruppen und ein direkter Draht zu unseren erfahrenen Dozenten sowie zu den cimdata Studienberatern schaffen optimale Voraussetzungen zum Weiterbilden. Damit stellt sich bei jedem Kursteilnehmer ein größtmöglicher Lernerfolg ein. Bei der intensiven Weiterbildung UX/UI Designer werden Ihnen gefragte Praxiskenntnisse zu App- und Webentwicklung, Screendesign und User Interface Design, Usability und User Experience sowie Branded UX vermittelt. Auch das ebenfalls umfangreiche Kurspaket UX/UI Design & App-Entwicklung mit Flutter oder die kompakten 4-wöchigen UX/UI Kurse befassen sich mit wesentlichen Themen eines immer relevanter werdenden Fachs.
Die cimdata Bildungsakademie weist über 35 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung auf. Auch an unserem Hamburger Standort profitieren angehende sowie erfahrene UX/UI Designer, Marketing-Fachleuchte, Projektmanager und Co. von Weiterbildungsangeboten, die sie garantiert voranbringen. Ein anerkanntes Weiterbildungszertifikat im UX und UI Bereich unterstützt bei erfolgreichen Bewerbungen und verschafft gute Karten bei der Gehaltsverhandlung. User Experience und User Interface Kurse in Hamburg lassen sich ideal mit dem Alltag und zeitlichen Möglichkeiten vereinbaren. Sie können bundesweit von zu Hause oder in unserem modernen Hamburger Institut lernen. Mit cimlive und cim@home stellen wir bestmögliche Voraussetzungen für die UX/UI Weiterbildung nach Maß.
Angepasst an Ihre persönlichen Weiterbildungszielen und Vorkenntnisse können cimdata Studierende in Hamburg mit profunder Unterstützung rechnen – auch in Form staatlicher Förderung. Die Kosten der Weiterbildung UI/UX in Hamburg lassen sich anteilig bezuschussen. Wer in der Erwerbslosigkeit oder bei Bedrohung von Arbeitslosigkeit seine Chancen auf dem Jobmarkt verbessern will, kann den Bildungsgutschein für die geförderte UX/UI Weiterbildung beantragen. Weiterhin schafft die Bildungsprämie Förderungsmöglichkeiten für Selbständige, die sich im Bereich UX/UI weiterbilden wollen. Der Hamburger Weiterbildungsbonus richtet sich unter anderem an Erwerbstätige, Mitarbeiter in Elternzeit und Geringqualifizierte, die berufsbezogene Schulungen und Coachings wahrnehmen wollen. Hier ist ein Kostenzuschuss von 50% bis 100% möglich, die maximale Fördersumme beträgt 2.000€. Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung, Fördermöglichkeiten und Kursinhalten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de