0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Hamburg ist traditionell ein attraktiver Medienstandort und Magnet für Innovation, auch trendige Unternehmen aus der digitalen Szene siedeln sich bevorzugt in der Hansestadt an. IT-Fachkräfte sehen deshalb auch hier besonders rosigen Zukunftsaussichten entgegen. Das große Wachstumspotenzial in der Digital- und Kreativwirtschaft fördert ein facettenreiches Beschäftigungsangebot für App-Entwickler, Web-Entwickler, UX-Designer und Co. zu Tage. Die Einstellungskriterien für einen spannenden Job im Bereich Webentwicklung, Programmierung oder auch E-Commerce Konzeption verlangt nach nachweislichen Qualifikationen. Eine berufliche Weiterbildung im Bereich Webdesign bietet eine ideale Grundlage, um die IT-Karriere gezielt anzuschieben. Sowohl Berufsanfänger als auch bereits erfahrene IT-Profis können mit passenden Schulungsangeboten arbeitsmarktrelevantes Know-How ausbauen und vertiefen. Zertifizierte Webdesign Weiterbildungen sind auch für Quereinsteiger mit Vorkenntnissen geeignet, die sich im Webdesign fit machen und damit zukünftige Arbeitgeber überzeugen wollen. Schließlich erhalten Absolventen nach Kursabschluss einen anerkannten Weiterbildungsnachweis, der auch bei Bewerbungen Pluspunkte bringt. Der Fachkräftemangel im digitalen Sektor ruft des Weiteren verschiedene Förderungsmöglichkeiten von staatlicher Seite auf den Plan: Arbeitssuchende mit Qualifizierungswunsch können unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten der Weiterbildung im Webdesign über den Bildungsgutschein mittragen lassen. Auch haben Beschäftigte mit dem Qualifizierungschancengesetz gegebenenfalls Anspruch auf eine geförderte Weiterbildung. Und wer im Bereich Webdesign und Webentwicklung selbstständig tätig ist, kann sich durch die Bildungsprämie unterstützen lassen.
Sie interessieren sich für eine geförderte Weiterbildung in Hamburg`Wir beraten Sie umfassend und unverbindlich – sprechen Sie uns an!
Apps, Cloud, Blockchain und Co. – heutzutage steht alles im Zeichen des anwachsenden World Wide Webs. Gerade in Hamburg bereichen Agenturen, Startups und Unternehmen die riesige Bandbreite der digitalen Produkte immer wieder aufs Neue. Eins steht fest: “Irgendwas mit Internet arbeiten” war nie spannender! Umso größer ist auch das Spektrum an Spezialisierungsmöglichkeiten geworden. Wer sich heute als Webdesigner weiterbilden will, hat eine Fülle von Fortbildungsthemen zur Auswahl. Die Webdesign Seminare in Hamburg bei cimdata behandeln aktuelles Fachwissen auf besonders praxisorientiertem Niveau. Programmierung, Entwicklung und Design werden in 4-wöchigen Kursen oder auch 16-wöchigen und 20-wöchigen Kurspaketen inhaltlich sinnvoll aufeinander abgestimmt vermittelt. Das modulare Weiterbildungskonzept garantiert eine ausführliche Behandlung zusammenhängender Themenkomplexe. So umfasst die Weiterbildung Cloud Computing und Cloud Systems beispielsweise kompakte Schulungsinhalte zu Webentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript, dazu PHP & MySQL Grundkurs für dynamische Webseitenerstellung sowie E-Commerce Kurseinheit für die Konzeption und Einrichtung von Online-Shops. Auch andere Webdesign Weiterbildungen rund um App-Entwicklung für Android und iOs, Frontend-Design oder auch Scrum Projektmanagement bilden in idealer Gewichtung aktuelle Themen und Trends aus dem Arbeitsalltag für Webdesigner und Webentwickler ab. An unserem zentral gelegenen Hamburger Bildungsstandort lernen Studierende in modernen Seminarräumen über neueste Technik und profitieren von einer störungsfreien Umgebung. Über die E-Learning Plattform cimlive findet der Unterricht im “virtuellen Klassenzimmer” statt. Zudem stellt cimdata Kursbesuchern cim@Home zur Verfügung, sodass neben dem Präsenzunterricht flexibel von zu Hause gelernt werden kann. Erfahrene Fachdozenten aus der Praxis leiten die Webdesign Kurse in Hamburg und stehen bei aufkommenden Fragen oder Problemen jederzeit zur Seite. Das cimdata Bildungsteam unterstützt die Weiterbildungsteilnehmer auch in Form von begleitenden Coachings beim Ausschöpfen ihrer persönlichen Stärken und Potentiale. Sie wollen erfolgreich als Webdesigner in Hamburg durchstarten? Zusammen finden wir die geeignete Weiterbildung zur Verwirklichung Ihrer Ziele.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de