0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Als bevölkerungsreichste Stadt des sächsischen Freistaates wächst Leipzig auch in wirtschaftlicher Hinsicht und bietet damit zukunftssichere Berufsperspektiven für solide ausgebildete Beschäftigte. Vor allem als Magnet für die Kreativszene tut sich “Hypezig” hervor – Startups und große IT-Firmen finden hier gleichermaßen beste Bedingungen zur Gründung bzw. Etablierung. Der Fachkräftemangel in der IT-Wirtschaft zieht dann auch in Leipzig zahlreiche offene Stellen nach sich und eröffnet sowohl Berufserfahrenen als auch Quereinsteigern mit geeigneten Praxiskenntnissen gute Ein- und Aufstiegschancen. Marketing- und IT-Abteilungen sind mehr denn je auf Experten für UX Design, App-Entwicklung, Projektmanagement, Programmierung und weitere innovative Bereiche wie Cloud Computing oder Blockchain-Technologie angewiesen. Deshalb gelten fachspezifische IT-Weiterbildungen mit praxisnahem Ansatz gerade in Zeiten des digitalen Wandels als unerlässliche Instrumente zur Qualifizierung für Angestellte, Arbeitsuchende und Selbständige. Wer bereits mitten im Arbeitsleben steht, kann sich über passende Schulungsangebote beruflich fit halten und seine Karriereoptionen gezielt ausbauen.
Auch nach Ausbildung und Studium bilden sich viele Absolventen weiter, um Berufsstart bzw. Karrieresprung mit Erfolg zu meistern. Die IT-Weiterbildung nach dem Studium kann das oftmals eher theorielastige Uni-Wissen um aktuell gefragte Praxis-Skills erweitern. Auch im Laufe des Berufslebens macht es Sinn, sich kontinuierlich weiterzubilden. Im Bereich Programmierung und Webentwicklung verändern sich viele Prozesse und Anwendungen schließlich rasant, deswegen liegt die IT-Weiterbildung der Mitarbeiter auch im Interesse ihrer Arbeitgeber. Als zertifiziertes Bildungsinstitut bietet cimdata anerkannte IT-Weiterbildungen in Leipzig an, die über Bildungsgutschein und weitere Maßnahmen gefördert werden können. Auch das im Januar 2019 in Kraft getretene Qualifizierungschancengesetz ermöglicht die Förderung beruflicher Weiterbildungen von Beschäftigten bis zu 100 Prozent. Sie haben Fragen zur geförderten IT-Weiterbildung in Leipzig? Wir beraten Sie umfassend und unverbindlich – sprechen Sie uns an!
Die Vorteile einer IT-Weiterbildung liegen auf der Hand: cimdata Fachdozenten mit Berufserfahrung im IT-Bereich begleiten die Weiterbildungsteilnehmer umfassend bei den Schulungen zu gefragten Fachthemen, praktische Fallstudien und Projekte erleichtern das intensive Einüben der Kursinhalte. Die professionelle Lernbetreuung wird durch Coaching-Angebote ergänzt, mit denen die cimdata Studierenden ihr Profil gezielt schärfen können. Nach Abschluss der 4-wöchigen Kurse oder auch 16-wöchigen bzw. 24-wöchigen Kurspakete erhalten Absolventen ein anerkanntes cimdata Zertifikat, das den Weiterbildungserfolg belegt und als gefragter Qualifikationsnachweis im Lebenslauf gilt. Zudem werden Weiterbildungen für IT’ler auch von staatlicher Seite gefördert. So können Arbeitssuchende nach Beratung bei der Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter einen Bildungsgutschein für die Weiterbildung beantragen, auch Arbeitgebern steht abhängig von der Größe ihres Betriebs bis zu 100 % Förderung für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter zu.
Unser modernes Bildungsinstitut für die IT-Weiterbildung in Leipzig liegt zentral in der City mit optimaler Verkehrsanbindung. Die störungsfreie Lernumgebung im “virtuellen Klassenzimmer” fördert den Ausbau digitaler Medienkompetenzen, zudem ermöglicht cim@Home das flexible Büffeln auch von zu Hause aus. cimdata verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und bietet auch am Leipziger Standort ideale Bedingungen für eine modernen Wissensvermittlung. Unsere kompetenten Bildungsberater unterstützen Sie gerne dabei, die passende IT-Weiterbildung für Ihr berufliches Profil zu finden. Egal ob E-Commerce Expertenwissen, Qualifizierung für Scrum Projektmanagement und Java Programmiersprache, UX Design oder andere Spezialisierungen – zusammen finden wir die beste Maßnahme, um Ihre Karriere im IT-Bereich effektiv voranzubringen.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de