0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Affiliate-Marketing, Community-Management, Social Media, SEO & Co. – das Aufgabenspektrum im Online Marketing bietet abwechslungsreiche Herausforderungen in Jobs mit soliden Zukunftsaussichten. Auch in Leipzig boomt der Arbeitsmarkt für Marketing-Spezialisten, die sich profunde mit den vielseitigen Facetten von Internetwerbung und Influencer Marketing, Neukundengewinnung und Contentpflege auskennen. Experten für Marketingstrategie und Marketingkommunikation werden von vielen Leipziger Agenturen und Startups sowie fest etablierten Marketing-Unternehmen eingestellt. Darüber hinaus gehen viele Selbständige aufgrund guter Auftragslagen erfolgreiche Wege im Online Marketing. Auch Quereinsteiger mit Praxiserfahrung haben gute Perspektiven, um nicht nur in Leipzig als gut bezahlte Marketingfachkraft arbeiten zu können. So muss das BWL- oder Marketing-Studium nicht immer Voraussetzung für den Karrierestart sein. Wichtig sind nachweisbare Kenntnisse in aktuell gefragten Themenbereichen wie z.B. Mobile Marketing, Conversion Management, Webentwicklung mit HTML5 und CSS3 oder auch der Umgang mit CMS wie WordPress. Der Schlüssel zum nachhaltigen Berufserfolg liegt auch hier in praxisnahen Marketing Weiterbildungen, die vorhandenes Wissen anschlussfähig an neueste Entwicklungen halten und gezielt ausbauen. Die Schnelllebigkeit digitaler Trends und ständiger Wandlungsprozesse erfordern schließlich gerade in der Marketingbranche ein gesteigertes Engagement zum Weiterbilden. Das haben auch viele Arbeitgeber erkannt und setzen sich dementsprechend unterstützend für die Mitarbeiterweiterbildung ein. In vielen Fällen bekommen Arbeitnehmer Bildungsurlaub für die Weiterbildung bewilligt, über das seit Januar 2019 geltende Qualifizierungschancengesetz können Beschäftigte außerdem eine staatlich geförderte Marketing Weiterbildung für sich in Anspruch nehmen. Wer arbeitssuchend gemeldet ist und sich im Bereich Online Marketing weiterbilden will, kann bei Arbeitsagentur oder JobCenter einen Bildungsgutschein beantragen, unter Umständen werden die Kosten der Weiterbildung dann übernommen. Bei cimdata finden sowohl angehende als auch berufserfahrene Marketingleute passende Weiterbildungsformate zur umfassenden Qualifizierung. Gerne besprechen wir die Möglichkeiten der Weiterbildung in einer persönlichen Beratung.
Genauso wie an unseren anderen bundesweiten Standorte, wird auch in Leipzig nach modernsten Standards unterrichtet. Die Online Marketing Seminare sind besonders praxisorientiert gestaltet und werden von kompetenten Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung geleitet, die ihre Expertise auch anhand von Fallstudien und Projekten weitergeben und die Studierenden umfassend bei Fragestellungen unterstützen. Über unsere Lernplattform cimlive findet der Unterricht im virtuellen Klassenzimmer statt, die digitale Kommunikation mit den Dozenten unterstützt das Einüben gefragter Medienkompetenzen. Eine umfassende Zugänglichkeit zu unserem Bildungsangebot garantiert den Weiterbildungserfolg unserer Kursteilnehmer: Unser Bildungsinstitut befindet sich unmittelbar in der Leipziger Innenstadt und ist gut erreichbar – und falls Weiterbildungsteilnehmer dennoch mal von zu Hause aus lernen möchten, stellt cim@Home auch dafür flexible Bedingungen bereit. So kann die Marketing Weiterbildung optimal mit dem Alltag vereint werden. Marketing Kurse bei cimdata in Leipzig beginnen zu unterschiedlichen Startterminen und haben eine Dauer von 4 Wochen, außerdem bieten wir 16-wöchige intensive Kurspakete fürs Online Marketing an. Weiterbildungen im Marketing sind bei cimdata bis zu 100% förderbar und werden mit einem anerkannten Abschluss zertifiziert. Wer im Bereich Internet, neue Medien und Kommunikation erfolgreich sein will, kann zwischen verschiedenen Kursinhalten zu aktuell relevanten Themen wählen. So können nicht nur Online Marketing Manager ihr Fachwissen rund um SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenmarketing) gezielt ausbauen – eine Qualifikation, die in vielen Unternehmen gefragt ist. Welcher Marketing Weiterbildungskurs am besten zu Ihren ganz individuellen Ansprüchen und Zielen passt, erläutern wir gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de