0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Designer sind gefragte Allround-Talente, wenn es um die gelungene Umsetzung von Print-, Video-, Sound- und Web-Designs für verschiedene Konzepte und Publikationsformen geht. Fotobearbeitung, Grafikdesign, Animation und Videoschnitt gelten als vielseitig einsetzbare Fähigkeiten bei Jobs in der Kreativbranche. Nicht nur in Leipzig, sondern ganz bundesweit werden gut ausgebildete Designer gesucht und finden in Startups, Agenturen und größeren Unternehmen gleichermaßen diverse Einstellungsmöglichkeiten. Darüber hinaus haben auch freiberufliche Designer gute Karten bei der beruflichen Etablierung. Wer als Designer Fuss fassen bzw. seiner Medienkarriere neuen Aufwind geben will, sollte fundierte Anwenderkenntnisse zu aktueller Design-Software nachweisen können. Der versierte Umgang mit Adobe Produkten wie Photoshop, After Effects, Illustrator, InDesign oder auch anderer Anwendungen wie Sketch, Avid und Final Cut Pro sind die oftmals die Eintrittskarte für spannende Jobs im Bereich Medien und Design. Auch als Quereinsteiger kann man als Designer durchstarten, sofern nachweisbare Qualifikationen vorliegen. Eine Designer Weiterbildung in Leipzig setzt deswegen auf eine umfangreiche Professionalisierung, die bestehende Fachkenntnisse praxisorientiert ausbaut und den Wissenszuwachs über ein anerkanntes Zertifikat bestätigt. In kleinen Kursgruppen werden sowohl angehende als auch erfahrene Fachleute intensiv in aktuell gefragten Themenbereichen wie Sound-, Video- und Print-Design, Usability, User Interface und User Experience, Web-Design, 2D- und 3D-Animationen, Videoschnitt oder auch Desktop-Publishing geschult. Wer sich im Bereich Design weiterbilden will, findet an unserem Leipziger Bildungsstandort umfassende Möglichkeiten zum flexiblen Lernen vor. Das zentral in der Innenstadt von Leipzig gelegene Schulungsinstitut verfügt über modern eingerichtete, helle Seminarräume, in denen der Unterricht virtuell vermittelt wird. Über cim@Home können Kursinhalte zudem zeit- und ortsunabhängig abgerufen werden, sodass sich die Design Weiterbildung möglichst reibungslos mit dem Alltag vereinbaren lässt.
Eine große Leidenschaft zum Beruf machen: Die Designbranche zählt zu den beliebtesten Jobs für Kreative. Kein Wunder, schließlich ergeben sich hier besonders vielseitige Möglichkeiten, um gestalterisch und konzeptionell tätig zu werden. Das Aufgabenspektrum bietet äußerst abwechslungsreiche Herausforderungen – Designer gestalten Webseiten und arbeiten an Designs für Apps, Flyern, Verpackungen oder entwerfen die komplette Corporate Identity für Unternehmen. Auch Animationsdesign, Videoschnitt und Druckvorbereitung sind Aufgabenbereiche, mit denen sich Designer in ihrem Arbeitsalltag beschäftigen. Wer künstlerisch veranlagt, darüber hinaus technikaffin ist und gerne am PC arbeitet, bringt gute Voraussetzungen mit, um als Designer erfolgreich zu werden. Wichtig sind Arbeitgebern vor allem nachweisbare Kenntnisse in Programmierung, Entwicklung und Konzeption. Ein Design-Studium oder eine fachlich passende Ausbildung helfen beim Karriereeinstieg, sind aber nicht immer Voraussetzung – auch der Quereinstieg als Designer kann bei Vorliegen passender Qualifikationen gelingen. Die Design Weiterbildung in Leipzig unterstützt Teilnehmer bei der vollen Ausschöpfung ihrer Karriereoptionen. Die 4-wöchigen Design Kurse oder auch 16- bis 20-wöchigen Kurspakete vermitteln grundlegendes sowie vertiefendes Fachwissen zu Programmierung von Apps, Webseiten, Printprodukten und Videoproduktion, auch Grafikdesigner und Animationsdesigner finden bei cimdata die passenden Seminare. Das Schulungsangebot bereitet durch praktische Übungen, Fallstudien und Projekte kompakt auf den Arbeitsalltag im Bereich Medien und Design vor. Ergänzende Coaching-Angebote runden die umfassende Lernbetreuung ab. Zudem steht Weiterbildungsteilnehmern mit Bildungsgutschein, Bildungsprämie únd Co. eine Palette von Förderungsmöglichkeiten für die berufliche Qualifizierung zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne ausführlich zur geförderten Design Weiterbildung in Leipzig – sprechen Sie uns an!
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de