0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Die Zukunft ist digital. Nicht nur in Leipzig wächst der Bedarf an versierten IT-Fachkräften, die sich in den Bereichen Programmierung, Development und Webdesign spezialisiert haben. Das Berufsbild hält viel Spielraum zur Qualifizierung offen: Interface-Designer, Front-End-Entwickler, UX-Designer – die Möglichkeiten der beruflichen Verwirklichung im Webdesign sind breit gefächert. Heutzutage werden Webdesigner besonders häufig für die nutzerfreundliche Entwicklung und Gestaltung von Apps oder auch responsiver Webseiten eingesetzt. Ein hohes Maß Kreativität und ausgeprägte Technikaffinität werden in jedem Fall verlangt. Den Arbeitsalltag des Webdesigners bestimmen nicht nur Themen wie Usability und User Experience, Brand Experience oder agiles Projektmanagement. Auch praktische Programmierkenntnisse in den Skriptsprachen HTML5, JavaScript, Java, PHP und MySQL sowie in Stylesheet-Sprachen wie CSS, SCSS und SASS gelten oftmals als notwendige Skills. Ein Studium oder eine fachspezifische Ausbildung im Webdesign sind hingegen nicht immer strenge Voraussetzungen für einen gelungenen Berufsstart – den meisten Arbeitgebern ist der Nachweis von Praxiskenntnissen wichtiger. So können auch Quereinsteiger im Bereich Web- und App-Entwicklung arbeiten, sofern passende Qualifikationen vorliegen. Die bis zu 100% förderbaren Webdesign Weiterbildungen in Leipzig gehen exakt auf heutige Herausforderungen für Webdesigner ein. Von Gestaltungsgrundlagen bis zur technischen Umsetzung erlernen cimdata Studierende das nötige Handwerkszeug und werden praxisnah in Projektmanagement, Programmierung und modernen Usability Standards geschult. Nicht nur für Beschäftigte zahlt sich die Weiterbildungsmaßnahme aus, auch selbständige Webdesigner profitieren von Weiterbildungskursen zum Ausbau ihres Profils. Und wer arbeitssuchend gemeldet ist und den beruflichen Wiedereinstieg meistern möchte, kann sich über die geförderte Webdesign Weiterbildung ebenfalls in einem gefragten Themengebiet fortbilden lassen.
Ohne Webdesigner geht im Bereich Web- und App-Entwicklung fast nichts mehr. Responsives Design für Internetseiten und Applikationen zur optimalen Darstellung auf mobilen Endgeräten, Benutzerfreundlichkeit von Online Shops, Layout und Komposition von Landingpages – nur einige Themenbereiche, in denen die Expertise von Webdesignern und Entwicklern gefordert ist. Der Beruf des Webdesigners ist begehrt und verlangt nach kontinuierlicher Qualifizierung: Weiterbildungen für Webdesigner halten das technische Know-How up to date und spezialisieren vorhandenes Fachwissen. Dadurch können Designer und Developer Anschluss an die neuesten digitalen Trends halten und ihr Profil gezielt ausbauen. In der Vita machen sich Weiterbildungen mit anerkanntem Zertifikat sowieso immer gut. Wer sich als Webdesigner weiterbildet, signalisiert aktuellen und zukünftigen Arbeitnehmern hohe Lernbereitschaft – das bringt Pluspunkte bei Gehaltsverhandlungen bzw. für die Bewerbung. Auch für viele Arbeitgeber zahlt sich die Weiterbildung der Mitarbeiter aus, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu bleiben. Schließlich können gut ausgebildete Webdesigner relevantes Fachwissen direkt in der Firma halten und betriebsinterne Prozesse nachhaltig optimieren. Die cimdata Webdesign Kurse in Leipzig behandeln aktuelle Anforderungen des Berufsbilds durch eine besonders praxisorientierte Wissensvermittlung. Ob intensive Schulung zur vektorbasierten Design-App Sketch, kompakter Weiterbildungskurs für Frontend Developer oder intensive Weiterbildung für Webentwicklung mit PHP und MySQL – Weiterbildungen in Leipzig für Webdesigner und Webentwickler sind ideal zugeschnitten. Außerdem können die Kursinhalte miteinander kombiniert werden, so bietet sich die Webentwickler Weiterbildung mit HTML5/CSS3 Grundkurs und Adobe Photoshop Schulung als perfekte Ergänzung zum Kurs Usability & User Experience mit Adobe XD an. Welche Weiterbildung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, erläutern wir gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de