0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Als historisch bedeutsame “Ottostadt” und Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt zieht Magdeburg nicht nur viele Touristen, sondern auch zahlreiche Investoren und Unternehmer an. Insbesondere im Bereich IT-Entwicklung, Marketing und Medien tut sich am Magdeburger Standort einiges. Arbeitnehmer, Selbständige und Existenzgründer finden hier immer bessere Beschäftigungsbedingungen. Wer erfolgreich im Job sein will, ist auf gefragte Qualifikationen angewiesen. Eine Weiterbildung UX/UI in Magdeburg zielt auf die Vermittlung von unerlässlich gewordenen Fähigkeiten. Denn schließlich ist das Thema User Experience und User Interface Design nicht mehr aus der heutigen Marketingsphäre wegzudenken. UX/UI Designer kümmern sich um die Optimierung sämtlicher Facetten des Interfaces und von Nutzererlebnissen. UX und UI Designprofis sind gefragte Lösungsstrategen, wenn es um die erfolgreiche Etablierung von Websites, Apps und digitalen Produkten geht. Aktuell gehaltenes Fachwissen ist in diesem Bereich ein Muss. Trends rund um Branded UX, Screendesign, Usability-Optimierung, Joy of Use und Co. sind integraler Bestandteil vieler Marketingstrategien. Praxisnahe Weiterbildungen für UX/UI Designer in Magdeburg führen umfassend in das spannende Thema ein und verhelfen zur gezielten Fachspezialisierung.
Eine UX/UI Weiterbildung in Magdeburg macht fit für die Jobs der Zukunft. Auch an unserem Magdeburger Schulungsstandort können cimdata Studierende auf Expertise und professionelle Betreuung beim Weiterbilden bauen. Unsere zertifizierten und förderbaren Weiterbildungen User Experience und User Interface vermitteln wesentliches Know-How aus der Berufspraxis. Damit lernen Kursbesucher alle wichtigen Grundlagen, Tools und Methoden kennen, um UX/UI Projekte planen und umsetzen zu können. Weiterbildungskurse UX/UI in Lübeck dauern zwischen 4 und 20 Wochen. Das cimdata Kursangebot für die berufliche Weiterbildung führt nicht nur in die Basics von User Experience und Interfacedesign ein, sondern dient auch zur vertiefenden Qualifizierung. Profundes Praxiswissen rund um Webentwicklung mit HTML5 und CSS3, Screendesign und User Interface Design mit Sketch sowie Usability und User Experience und Branded UX & Design Thinking verleihen UX und UI Profis das nötige Profil.
UX/UI Designer Jobs bieten Kreativen viel Abwechslung – und gute Aussichten für alle, die auch in Magdeburg ihren Traumberuf finden wollen. Vom Start Up bis zum großen Unternehmen wird User Experience Design und Interface Design eingesetzt. Unsere UX/UI Kurse sind optimal auf die Herausforderungen der Arbeitswelt zugeschnitten. Der modulare Aufbau der Kursinhalte schafft die bestmögliche Verknüpfung aus Theorieunterricht und Praxiseinheiten. Durch Fallstudien, Projekte und Übungen können cimdata Studierende ihr fachliches Know-How unter realistischen Bedingungen ausbauen. Auch das Lernen im virtuellen Klassenzimmer über unsere Plattform cimlive steht ganz im Zeichen bedarfsgerechter Wissensvermittlung. Zum Abschluss der UI/UX Design Weiterbildung in Magdeburg erhalten unsere Absolventen ein anerkanntes Zertifikat, das erworbene Qualifikationen bestätigt und die Bewerbungsmappe erfolgversprechend ergänzt.
Wann macht eine UX/UI Weiterbildung Sinn? Unsere Weiterbildungskurse sind für jede Karrieresituation ausgelegt und stellen Weichen für Aufstieg im bestehenden Arbeitsverhältnis, Neuorientierung und Etablierung. Auch wer nach einer beruflichen Auszeit Anschluss an zeitgemäße Entwicklungen und Trends finden will, ist mit maßgeschneiderten UX/UI Weiterbildungen meistens gut beraten. Zudem schafft die Aussicht auf Förderung der Weiterbildung weitere Anreize. So ist die geförderte UX/UI Weiterbildung bei cimdata zum Beispiel über Bildungsgutschein und Bildungsprämie möglich. Gerne erläutern wir Ihnen weitere Optionen zur Förderung und besprechen Inhalte Ihrer Weiterbildungsmaßnahme in einem persönlichen Beratungsgespräch.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de