0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Stellen Sie mit einer Medien und Design Weiterbildung die Weichen für Ihre berufliche Zukunft. Sounddesign, Videoschnitt, Bildbearbeitung und Animation – das Feld für Mediendesigner, Publisher und Videoredakteure ist weit gefasst. Im gleichen Maße eröffnen sich für gut ausgebildete Medienprofis aussichtsreiche Perspektiven. Nicht nur in der bayrischen Landeshauptstadt ist der Bedarf an kreativen Allroundern ungebrochen. Agenturen, Unternehmen und aufstrebende Start Ups bieten dabei oft auch Quereinsteigern eine Chance. Voraussetzung für einen Job im Bereich Medien und Design sind nachweisbare Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen. Auch Kenntnisse zu neuen Trends und Methoden gelten als überzeugende Argumente in der Bewerbungsmappe. Unsere Weiterbildungen Medien und Design in München vermitteln essenzielles Know-how für die digitale Medienbranche, das sich individuell erweitern lässt.
Ob Grafikdesign und Bildbearbeitung, Videoschnitt und Drehbuch-Entwicklung oder auch Audiobearbeitung und Printdesign – unsere Medien und Design Weiterbildungskurse gehen ausführlich und praxisnah auf die wichtigsten Schwerpunkte ein. Lernen Sie den Umgang mit gängiger Software wie Affinity Photo, Avid Pro Tools, Apple Logic Pro oder auch Adobe Photoshop und After Effects kennen und erhalten Sie vertiefende Einblicke in moderne Gestaltungsprinzipien. Begleitende Projekte und Fallstudien erleichtern das Einüben unter realistischen Bedingungen. Damit erhalten Medienmacher das passende Profil, um in vielen Bereichen einsetzbar zu sein. Welche Weiterbildung Medien und Design am besten zu Ihnen passt, erläutern wir gerne in einem Beratungsgespräch. Sprechen Sie uns an!
Für Ihren Weiterbildungserfolg richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen. Die intensiven Medien und Design Kurse in München sind individuell miteinander kombinierbar, sodass cimdata Studierende auf maßgeschneiderte Schulungen bauen können. Der praxisbezogene Unterricht findet in unserem modernen Münchner Institut statt. Über die virtuelle Lernplattform cimLive stehen die Kursbesucher mit unseren Fachdozenten in Verbindung und können so ganz nebenbei ihre multimedialen Kompetenzen ausbauen. Außerdem ist es über cim@Home möglich, die Weiterbildung von zu Hause aus zu absolvieren. Wann macht eine Weiterbildung im Medien- und Design-Bereich Sinn? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen profitieren Berufsanfänger und Uni-Absolventen von praxisnahen Weiterbildungskursen, die das oftmals theorielastige Wissen um gefragte Anwenderkenntnisse erweitern. Auch wer mitten im Berufsleben steht, ist mit einer beruflichen Weiterbildung stets gut beraten. Schließlich befindet sich gerade der Bereich neue Medien im ständigen Wandel. Wer als Grafikdesigner, Filmemacher oder auch Screendesigner, Animationsprofi und Co. arbeiten will, sollte sein Handwerkszeug deshalb möglichst up to date halten. Ein anerkanntes cimdata Kurszertifikat macht sich außerdem gut in jeder Bewerbung.
Wer sich weiterbildet, zeigt Motivation – das wird auch von staatlicher Seite belohnt. Die anerkannten Weiterbildungen Medien und Design in München sind bis zu 100% förderberechtigt. Eine anteilige oder auch volle Übernahme von Weiterbildungskosten kann über verschiedene Wege realisiert werden. Die geförderte Weiterbildung über Bildungsgutschein ist für Arbeitssuchende nach vorheriger Beratung und Antragstellung bei den Arbeitsagenturen möglich. Auch gegen den Fachkräftemangel zahlen sich Weiterbildungen aus. Für Arbeitgeber lohnt sich die Bildungsinvestition doppelt – nicht nur gewinnen Mitarbeiter an gefragtem Know-how, das vielen Unternehmensbereichen zugute kommt. Das Qualifizierungschancengesetz vergibt außerdem Zuschüsse und damit finanzielle Anreize. Oder wollen Sie die Existenzgründung wagen bzw. als Selbstständige/r von Förderung profitieren? Dann kommt unter Umständen die Bildungsprämie in Frage. Unsere kompetenten Bildungsberater beantworten gerne Ihre Fragen zu Inhalten und Förderungen der Weiterbildungen Medien und Design.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de