0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Weiterbilden mit Sinn? In Norderstedt können sowohl angehende als auch erfahrene UX und UI Designer ihr Karriereprofil gezielt ausbauen. Über eine maßgeschneiderte UX/UI Weiterbildung erwerben sie gefragte Kompetenzen, die nicht nur in der bevölkerungsmäßig fünftgrößten Stadt Schleswig- Holsteins gern gesehen sind. Schließlich geht nichts mehr ohne Digitalisierung: App-Programmierer, UI Experten und UX Designer sehen auch in Zukunft ausgezeichneten Beschäftigungsprognosen entgegen. Stichworte wie User Research, Usability Engineering, Screendesign, User Interface Design, Branded Interactions und Co. sind aus der heutigen Marketingwelt nicht mehr wegzudenken. Wer als freischaffender oder festangestellter UX Design-Experte und App-Entwickler arbeiten will, hat daher oft gute Karten – sofern nachweisbare Praxiskenntnisse vorliegen. Eine Weiterbildung im Bereich UX/UI stellt eine gelungene Bildungsinvestition dar, die sich sowohl für Beschäftigte, als auch für Arbeitssuchende, Existenzgründer und Selbständige auszahlen kann. Zum einen bezeugt der Wille zum Weiterbilden großes Engagement, sich mit neuen und gefragten Themengebieten auseinanderzusetzen. Weiterhin sind gerade Fachkompetenzen im Bereich Programmierung, Design und Projektmanagement in vielen Bereichen unabdingbar geworden.
Die Schwerpunkte des Weiterbildungsangebots für UX Designer in Norderstedt drehen sich deshalb rund um aktuell gefragte Themen wie Nützlichkeit, Usability, Joy of Use, Brand Experience und Sozialpsychologie. UX/UI Weiterbildungen in Norderstedt bieten wir als Kurse und intensive Kurspakte mit einer Dauer von jeweils 4 bis 20 Wochen Unterrichtszeit an. Auf dem Stundenplan stehen der Umgang mit Tools für App-Entwicklung, Grafikdesign und professionelles Desktop-Publishing (DTP), Prototyping mit Adobe XD, Screendesign und User Interface Design mit Sketch oder auch Branded UX & Design Thinking. Die Kursinhalte der einzelnen Seminare sind thematisch aufeinander abgestimmt und ergänzen sich ideal. Auch Projektmanagement und andere berufsrelevante Skills werden praxisnah behandelt. Besonders intensiv bereitet Sie unsere 20-wöchige Weiterbildung UX/UI Designer auf die Herausforderungen des Berufsbildes vor. Profundes Anwenderwissen in den Bereichen Webentwicklung mit HTML5 und CSS3, Screendesign und User Interface Design mit Sketch sowie Usability und User Experience werden zusammen mit Trendthemen wie Branded User Experience & Design Thinking vermittelt. Auch unsere 4-wöchigen UX/UI Kurse in Norderstedt sind optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts zugeschnitten und lassen sich individuell miteinander kombinieren.
Sie interessieren sich für eine geförderte UX & UI Weiterbildung in Norderstedt? cimdata ist ein staatlich anerkanntes Bildungsinstitut – je nach Voraussetzung können Kursbesucher dadurch mit bis zu 100% Förderung ihrer Weiterbildungsmaßnahme rechnen. Dazu gehören Weiterbildungen, die Inhalte vermitteln, welche nicht nur eine kurzfristige arbeitsplatzbezogene Tätigkeit betreffen. Außerdem werden Arbeitnehmer gefördert, deren Berufsabschluss mindestens vier Jahre zurückliegt und die in den vergangenen vier Jahren bisher noch nicht an einer entsprechenden Weiterbildung teilgenommen haben. Die Qualifizierungsmaßnahme soll mindestens vier Wochen bzw. 160 Stunden umfassen und AZAV-zertifiziert sein. Diese Förderkriterien treffen auf unsere UX/UI Weiterbildungen in Norderstedt zu.
Es bestehen mehrere Möglichkeiten für eine anteilige Kostenübernahme der UX/UI Weiterbildung: Das Qualifizierungschancengesetz unterstützt festangestellte UX Designer bei der Weiterbildung. Auch Selbständige können über die Bildungsprämie eine Förderung ihrer Weiterbildung in Anspruch nehmen. Und wer arbeitslos gemeldet ist und sich als UX Designer weiterbilden will, kann nach Beratung bei den zuständigen Arbeitsagenturen einen Bildungsgutschein beantragen. Darüber hinaus existieren Förderinstanzen wie der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Sie wollen sich erfolgreich im Themenbereich UX/UI weiterbilden und haben Fragen zu geförderten Weiterbildungskursen? Wir helfen Ihnen unverbindlich weiter – sprechen Sie uns an!
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de