0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Nürnberg zieht an – die fränkische Großstadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Standort für die Wirtschaft. Gerade der IT-Bereich boomt und offeriert vielseitige Beschäftigungsperspektiven. Doch wie gelingt der Ein- und Aufstieg als IT-Experte? Nicht immer gilt ein Informatikstudium als Grundvoraussetzung. Die meisten Arbeitgeber setzen vor allem auf praktische Erfahrungen, die auch in Form von IT-Weiterbildungen erworben bzw. gefestigt werden können. Die passende Qualifizierung bietet damit Möglichkeiten für einen Quereinstieg ins IT-Fach. Weiterbilden im Bereich Informationstechnologie bleibt in jeder Berufssituation elementar. Schließlich sind gerade IT-Berufe ständigen Weiterentwicklungen unterworfen. Von App-Entwicklung für Android & iOS und IT-Programmierung für Blockchain Technologie bis zu UI-/UX-Design und Cloud Computing ergeben sich immer wieder neue Trends. Unsere modernen IT-Schulungen vermitteln daher nicht nur solide Grundlagen, sondern führen auch in begehrtes Spezialwissen ein.
Bei cimdata profitieren Sie von zertifizierter Wissensvermittlung und maßgeschneiderten Kursinhalten. IT-Weiterbildungen in Nürnberg sind praxisorientiert gestaltet und können dank des modularen Aufbaus individuell erweitert werden. Unsere Fachdozenten und die cimdata Studienberatung begleiten Sie während der Schulungszeit und stehen Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite. Wir helfen Ihnen dabei, die passende IT-Weiterbildung zu finden und das Optimum aus Ihrer Karriereplanung herauszuholen. Egal ob kompakter 4-wöchiger IT-Weiterbildungskurs oder eine intensive 12-, 16- oder 20-wöchige IT-Weiterbildung – unser Kursprogramm ist optimal auf die Herausforderungen der Arbeitswelt zugeschnitten. Zusammen gehen wir Ihre aktuellen und zukünftigen Aufgaben als IT-Profi an. Es stehen nicht nur Grundlagen der Programmierung und IT-Entwicklung, sondern auch Projektmanagement und Marketing auf dem Stundenplan. Das Lernen im virtuellen Klassenzimmer steht dabei ganz im Zeichen einer modernen, multimedialen Unterrichtsvermittlung. Sie können die Weiterbildung flexibel absolvieren – der Unterricht findet in unserem zentral gelegenen Nürnberger Schulungsinstitut statt, außerdem können Sie über cim@Home jederzeit von zu Hause aus lernen.
Eine Weiterbildung im IT-Bereich zahlt sich nicht nur für den Nürnberger Arbeitsmarkt aus. IT-Spezialisten sind gefragt und finden aussichtsreiche Jobperspektiven in vielen Unternehmensbereichen, bundesweit. Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Mit einer IT-Weiterbildung in Nürnberg bleiben Arbeitnehmer anschlussfähig an die neuesten Entwicklungen der Branche. Auch in der Selbständigkeit vermittelt die IT-Weiterbildung wesentliche Fachkenntnisse für Existenzaufbau und Ausbau der unternehmerischen Tätigkeit. Mit über 35 Jahren Bildungserfahrung schaffen wir die idealen Voraussetzungen zum Weiterbilden. Über praxisorientierte Unterrichtseinheiten erhalten angehende und erfahrene App-Entwickler, UX/UI-Designer, IT-Projektmanager und Programmierer den passenden Durchblick. Das anerkannte cimdata Zertifikat ergänzt die Vita optimal und bereitet erfolgreich auf anstehende Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen vor.
Außerdem können cimdata Studierende von Weiterbildungsförderung profitieren. Eine geförderte IT-Weiterbildung in Nürnberg ist über verschiedene Wege möglich. cimdata ist ein staatlich anerkanntes Bildungsinstitut, somit können Sie mit bis zu 100% Förderung Ihrer Weiterbildungskurse rechnen. Zum einen ist die geförderte Weiterbildung für Arbeitssuchende über den Bildungsgutschein möglich, der vom kommunalen Jobcenter oder von der Arbeitsagentur ausgestellt wird. Für die IT-Weiterbildung als fest angestellter Mitarbeiter kommt eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz in Frage. Außerdem unterstützt die Bildungsprämie Existenzgründer und Freiberufler beim Weiterbilden, sofern diese ein maximales Jahreseinkommen von unter 20.000 Euro beziehen. Sie haben Fragen zur IT-Weiterbildung in Nürnberg und weiteren Fördermöglichkeiten? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie umfassend und unverbindlich.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de