0800 4433551   Sofortberatung  Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr

Start/ Weiterbildung/ Medien & Design

Medien & Design

Lernen auch von zu Hause aus

Kostenlose Technik von cimdata

100 % Live-Unterricht mit Dozent*in

Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 16 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 23.06.2025 | 13.10.2025

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 16 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 23.06.2025 | 18.08.2025 | 13.10.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 18.08.2025 | 08.12.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 17.03.2025

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 18 Wochen

Einstieg alle 2 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 23.06.2025 | 18.08.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 2 Wochen

Starttermine: 31.03.2025 | 30.04.2025 | 04.06.2025

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 16 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 16 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 16 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 16 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 16 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 16 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 12 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 14 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 14 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 14 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 14 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 14 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 16 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 12 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 12 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 12 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 12 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 12 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 12 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 10 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 10 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 10 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 10 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 10 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 10 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 10 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 8 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 18.08.2025 | 08.12.2025

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 8 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 8 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 8 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 8 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 16 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 8 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 8 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 8 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 8 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 8 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 23.06.2025 | 18.08.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 19.05.2025 | 15.09.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 23.06.2025 | 13.10.2025 | 16.02.2026

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 17.03.2025 | 19.05.2025 | 21.07.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine:

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 21.07.2025 | 10.11.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 19.05.2025 | 15.09.2025 | 19.01.2026

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 17.03.2025 | 19.05.2025 | 21.07.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 23.06.2025 | 18.08.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 17.03.2025 | 19.05.2025 | 21.07.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 17.03.2025 | 21.07.2025 | 10.11.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 18.08.2025 | 08.12.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 19.05.2025 | 15.09.2025 | 19.01.2026

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 18.08.2025 | 08.12.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 23.06.2025 | 13.10.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 23.06.2025 | 13.10.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 17.03.2025 | 21.07.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 23.06.2025 | 18.08.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 19.05.2025 | 15.09.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 23.06.2025 | 18.08.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 23.06.2025 | 18.08.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 19.05.2025 | 21.07.2025 | 15.09.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 17.03.2025 | 19.05.2025 | 21.07.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 17.03.2025 | 19.05.2025 | 21.07.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 14.04.2025 | 18.08.2025 | 08.12.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 17.03.2025 | 19.05.2025 | 21.07.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 19.05.2025 | 15.09.2025 | 19.01.2026

Weiterbildung aufrufen

Beinhaltet folgende Kurse. Einzelne Kurse können nach Bedarf gegen andere Kurse ausgetauscht werden.

Details

Dauer: 12 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 2 Wochen

Starttermine: 14.04.2025

Weiterbildung aufrufen

Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen für ein individuelles Kurspaket kombiniert werden.

Details

Dauer: 4 Wochen

Starttermine: 23.06.2025 | 13.10.2025

Weiterbildung aufrufen

Weiterbildung Medien

 

Werden Sie zum Profi in digitalen Medien!

Verbessern Sie mit einer Weiterbildung Medien Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ob Bildbearbeitung oder Layout, Druckvorbereitung oder Grafikdesign – wer sich in den künstlerischen und gestalterischen Fachrichtungen der digitalen Medien auskennt, hat beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Unsere Weiterbildungen im Bereich neue Medien drehen sich rund um die Welt der Medien-Gestaltung mit all ihren Trends, Tipps und Tools. Und darauf ist Verlass: Unseren Absolventen macht nach der Weiterbildung niemand mehr etwas vor.

Mit über 30 spezialisierten Kursen im Bereich digitale Medien bietet cimdata ein umfangreiches Bildungsangebot: von Printdesign und Screendesign bis hin zu Grafik- und Bildbearbeitung. Ziel ist es, Ihnen nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern auch praxisnahes Know-how, das Sie direkt anwenden können. Ob Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger – unsere Bildungsberater unterstützen Sie dabei, die für Sie passenden Kurse oder Pakete zu finden. Das Ziel der Weiterbildung Medien ist das Aneignen von Fachwissen und praktischem Know-how als ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Berufseinstieg oder Wiedereinstieg. Unsere Bildungsberater helfen gern bei der Auswahl der richtigen Kurse und Pakete.

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder eine Schnuppereinführung.

Neue Perspektiven für kreative Köpfe

Ob Mediengestalter:innen, Grafiker:innen, Designer:innen, Journalist:innen oder Redakteur:innen – unser umfassendes Kursangebot im Bereich Medien, Webdesign und Mediendesign eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und beruflich voranzukommen.

Tauchen Sie tief in die Welt der Medien ein: Von Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop und Lightroom über Druckvorbereitung mit Adobe Creative Cloud bis hin zu Grafikdesign mit Adobe Illustrator oder Layout mit Adobe InDesign. Die Kurse vermitteln neben der profunden Medien Theorie auch praktische Expertise, die weit über die Grundlagen im Fach Medien hinausreicht. Ergänzt wird das Angebot durch Screendesign und User Interface Design mit Tools wie Sketch – perfekt, um Ihre Projekte modern und innovativ zu gestalten.

Auch im Bereich audiovisuelle Medien setzen wir Maßstäbe. Lernen Sie alles über Animation mit 3ds Max (Grund- und Aufbaukurs), Audiodesign mit Avid Pro Tools und Logic Pro, oder entwickeln Sie Drehbücher und Dramaturgie im Bereich Filmgestaltung. Für Technikbegeisterte bieten wir Videoschnitt und Colorgrading mit Avid Media Composer, Final Cut Pro X und DaVinci Resolve. Ebenso spannend: Motion Design mit Adobe After Effects oder das umfassende Paket Sound & Video Kompakt mit Adobe CC. Eines ist sicher, Videojournalisten werden begeistert sein.

 

Weiterbildung Medien: Welcher Kurs ist für wen geeignet?

Unsere Kurse und Weiterbildungspakete zur Medien-Software richten sich an Quereinsteiger:innen, an Hochschulabsolvent:innen und an Fachkräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der digitalen Medien. Für Mediengestalter:innen, Grafiker:innen, Designer:innen, aber auch Fotograf:innen und Journalist:innen sind insbesondere die Kurse Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop und Adobe Photoshop Lightroom interessant, um bestehende Fähigkeiten zu vertiefen.

Dieselbe Zielgruppe interessiert sich aber auch für eine Medien Weiterbildung in den Kursen Druckvorbereitung – Adobe Creative Cloud sowie Grafikdesign mit Adobe Illustrator. Im Bereich Webdesign lernen die Studierenden in Kursen wie Layout mit Adobe InDesign alles übers Erstellen von Layouts und Textdesigns. Und im Bereich Screendesign & User Interface Design mit Sketch erwerben die Teilnehmer umfassende Kenntnisse über die Benutzeroberflächen moderner Websites und Apps.

Absolventen erhalten nach der Medien Weiterbildung eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme. Diese Zertifikate sind nicht nur hierzulande, sondern teils auch international anerkannt. In welchem Land auch immer das neu erworbene theoretische und praktische Handwerkszeug nach der Medien Fortbildung zum Einsatz kommen soll, mit einen anerkannten Zertifikat erhöhen sich die Chancen im Bewerbungsprozedere definitiv.

 

Weiterbildung Webdesign

Für Sie sagen Bilder mehr als tausend Worte? Visuelles, aber auch strukturelles Gestalten von Internetseiten ist genau Ihr Ding? Dann entscheiden Sie sich jetzt! Im Bereich Weiterbildung Webdesign bietet die cimdata Bildungsakademie gleich mehrere Weiterbildungen an.

Nicht nur Kreative, auch Wissenschaftler:innen melden sich für unseren Kurs Grafikdesign an. Adobe Illustrator ist schließlich ein beliebtes Tool, das als ein Medium zur illustrierenden Darstellung dient. Es ist ideal, um Infografiken, Diagramme, Logos, Symbole, Skizzen und andere Illustrationen für Print, Web, Videos und Apps zu erstellen.

Doch die schönste Grafik ist zwecklos, wenn sie sich nicht ins Layout integrieren lässt. In der Weiterbildung Layout lernen die Teilnehmer daher mit dem Werkzeug Adobe InDesign neben dem Erstellen von Layouts auch das Einbinden von Grafiken.

Papierskizzen sind Schnee von gestern! Die Design-App Sketch hat das Webdesign auf eine neue Stufe gehoben. Die Webdesign Weiterbildung Screendesign & User Interface Design mit Sketch sei allen Interface- und Webdesigner:innen ans Herz gelegt, die mit Webentwickler:innen Hand in Hand arbeiten und ihre entwickelten Designs nahtlos umgesetzt sehen wollen. Was bringen schließlich die schönsten Bilder, wenn sie nicht eins zu eins übertragen werden können? Im dazugehörigen Unterricht lernen die Teilnehmenden daher alles über komplexe, responsive Websites.

Von der Gestaltung eines Flyers, über Zeitschriftendesigns bis zum komplexen Buch, Absolvent:innen eines Kurses im Bereich Webdesign können schon nach kurzer Zeit kreativ ausleben und sehr erfolgreich durchstarten.

 

Weiterbildung Mediendesign

Sie verfügen über ein fotografisches Gespür und beherrschen das Zusammenspiel von Wort, Bild und Technik? Dann perfektionieren Sie Ihre Leidenschaft und erwerben Sie das fehlende Know-how! Die Weiterbildungen in Mediendesign der cimdata Bildungsakademie katapultieren Sie in ihrer Karriere nach vorne. 

In unserem gefragten Kurs-Klassiker, der Weiterbildung Bildbearbeitung – Adobe Photoshop, finden angehende Mediendesigner DAS Standardwerkzeug der digitalen Bildbearbeitung. Lernen Sie alles über die Gestaltung von digitalem Bildmaterial. Basics wie Bildretusche, Bildfreistellung, aber auch Farbkorrekturen stehen auf dem Stundenplan. Wem das noch nicht reicht, der bucht auch gleich noch den Kurs Bildbearbeitung – Adobe Photoshop Lightroom. Denn was bringt die detaillierteste Nachbearbeitung, wenn der Workflow stockt. Lightroom hilft beim Aussortieren aus vielen Fotos. Der Unterricht dreht sich rund ums Bearbeiten, Verwalten und Veröffentlichen.

Die Mediendesign Weiterbildung Screendesign & User Interface Design mit Sketch sei allen Mediendesigner:innen ans Herz gelegt, die mit Webentwickler:innen Hand in Hand arbeiten und ihre entwickelten Designs nahtlos umgesetzt sehen wollen. Die schönsten Bilder sind schließlich für die Katz‘, wenn sie nicht eins zu eins übertragen werden können. In der dazugehörigen Fortbildung lernen die Teilnehmer daher alles über User Interfaces, Buttonsysteme und Navigationsstrukturen.

Für unsere Weiterbildung Grafikdesign interessieren sich nicht nur Mediendesigner, sondern auch wissenschaftlich Arbeitende. Die Software Adobe Illustrator ist schließlich weit mehr als ein Medium zur illustrierenden Darstellung. Neben Infografiken und Diagrammen lassen sich damit sämtliche Illustrationen wie Logos, Symbole oder Skizzen für Print, Web, Videos und Apps erstellen. Doch die schönste Grafik ist zwecklos, wenn sie sich nicht ins Layout integrieren lässt. In unserer Weiterbildung Layout lernen die Studierenden daher, wie sich mit der Software Adobe InDesign Layouts erstellen sowie Grafiken einbinden lassen.

Und was nötig ist, damit die erstellten Dokumente in den Druck gehen können, das vermittelt unsere Mediendesign Weiterbildung im Kurs Druckvorbereitung. Mithilfe der Software Adobe Creative Cloud lassen sich Druckaufträge fertig an Druckbetriebe übergeben.

 

 

Weiterbildung digitale Medien

Sie sind ein Kind der digitalen Medien und Bücher lesen Sie ausschließlich im E-Book-Reader? Dann nehmen Sie unser Kursangebot mal genauer unter die Lupe. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die cimdata Bildungsakademie bietet im Bereich Weiterbildung digitale Medien gleich mehrere Kurse an.

Wer als Hobbyfotograf die nächste Stufe erklimmen möchte, der wird um unsere beiden Kurs-Klassiker Photoshop und Lightroom nicht drum herum kommen. Was der Unterschied ist? In unserer Weiterbildung Bildbearbeitung – Adobe Photoshop Lightroom lernen Sie, wie sich viele Fotos aussortieren beziehungsweise archivieren lassen. Die Weiterbildung Adobe Photoshop empfiehlt sich eher für den zweiten Schritt, wenn die Nachbearbeitung tief ins Detail gehen soll.

Doch was bringen die schönsten Bilder, wenn sie nicht eins zu eins übertragen werden können?! Jünger digitaler Medien, die mit Webentwickler:innen kooperieren und ihre entwickelten Designs nahtlos umgesetzt sehen wollen, interessieren sich daher für die Weiterbildung Screendesign & User Interface Design mit Sketch. In der dazugehörigen Fortbildung lernen die Studierenden alles über komplexe, responsive Websites und User Interfaces.

Digitale Medien sind auch in der Wissenschaft längst angekommen. Nicht nur Mediendesigner:innen und Grafiker:innen, sondern auch Forscher:innen und Wissenschaftler:innen interessieren sich inzwischen für unsere Weiterbildung Grafikdesign. Ob Infografik oder Diagramm, mit der Software Adobe Illustrator lassen sich verschiedenste Darstellungen illustrieren.

Die beste Grafik ist allerdings unnütz, wenn sie sich nicht ins Layout integrieren lässt. In unserer digitale Medien Weiterbildung Layout lernen die Studierenden daher den Umgang mit der Software Adobe InDesign. Layouts erstellen sowie Grafiken einbinden stehen auf dem Stundenplan. Und wie sich die erstellten Dokumente druckreif formatieren lassen, das vermittelt unsere digitale Weiterbildung im Kurs Druckvorbereitung. Auf dem Stundenplan steht die Arbeit mit der Software Adobe Creative Cloud.

Weiterbildung audiovisuelle Medien

Sie sind ein Allrounder? Recherchieren, Drehen, Schneiden und Texten von Filmbeiträgen ist Ihre Welt? Vom Wochenendausflug bringen Sie neben Fotos auch immer viele Videoclips mit? Dann schauen Sie sich unser Kursangebot einmal genauer an. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die cimdata Bildungsakademie bietet im Bereich Weiterbildung audiovisuelle Medien gleich mehrere Kurse an.

Blogger:innen, die Video im Social Media Bereich anwenden möchten, interessieren sich vor allem für den Grundlagenkurs Filmgestaltung – Drehbuch, Dramaturgie, Montage. Der Kurs vermittelt die Gestaltungsmöglichkeiten eines Videobetrags aus dramaturgischer und redaktioneller Sicht, aber auch das Know-how für die Videoproduktion mit Smartphone, Mikrofon und Stativ. Wer einen Schritt weiter gehen und sich erste Grundlagen in der Video- und Sounderstellung aneignen möchte, der belegt den Grundlagenkurs Sound & Video Kompakt mit Adobe CC. Videoschnitt sowie Audiobearbeitung mit Adobe Premiere stehen ebenso auf dem Stundenplan wie Grafik und Animation mit Adobe After Effects.

Wer als Cutter professionell Fuß fassen möchte, der schreibt sich für den Kurs Videoschnitt – Avid Media Composer ein. In vielen Fernseh- und Filmstudios gehört die Schnitt-Software inzwischen zum Standardwerkzeug. Doch was nutzt das beste Schnittprogramm, wenn die Qualität der Aufnahmen mangelhaft ist?! Nach Abschluss des Kurses Videoschnitt & Colorgrading – Final Cut Pro X & DaVinci Resolve sind die Absolventen auch in der Lage, ihr Ursprungsmaterial durch Korrekturen aufzuwerten und mit verschiedenen Composing-Techniken zu vervollständigen. Hierzu gehören Überblendungen, Animation, Text und Effekte.

Doch was bringt ein Film ohne Ton?! Die Audiosoftware Avid Pro bietet nahezu alle Möglichkeiten eines kompletten Tonstudios. Nach dem Kurs Audiodesign – Avid Pro Tools & Apple Logic Pro können die Teilnehmenden das komplette Sounddesign für einen kurzen Film selbstständig herstellen und diesem ein professionelles Klangbild verleihen.

Spieleentwickler:innen, aber auch Grafikdesigner:innen in Games-, Film- und TV-Produktionen sei der Grundkurs und Aufbaukurs Animation – 3ds Max ans Herz gelegt. Ob Erstellung von Animationen, Rendering von Grafiken oder 3D-Modelling, 3ds Max ist DAS Profi-Programm zum Erstellen unterschiedlicher Objekte und Effekte. Videobearbeiter:innen und Effekt-Spezialist:innen, denen das noch nicht reicht, sei zudem noch die Animationssoftware Motion Design – Adobe After Effects empfohlen. Ob Textanimation oder Tricksequenz, das Erstellen grafischer Animationen steht auf dem Stundenplan.

Die einzelnen Kurse im Bereich audiovisuelle Medien lassen sich an der cimdata Bildungsakademie auch als Paket buchen. So bündelt beispielsweise das Paket Videojournalist insgesamt fünf bereits miteinander kombinierte Kurse (Filmgestaltung, Sound- und Videodesign, Bildbearbeitung, Audiodesign sowie Videoschnitt & Colorgrading). Im Bereich audiovisuelle Medien bietet cimdata außerdem u.a. die folgenden Pakete an:

  • Animation Design,
  • Sound & Video Pro,
  • Sounddesign & Videodesign,
  • Animation & Videoschnitt sowie Printdesign.

Die Kursauswahl der Pakete trifft cimdata praxisnah in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen.

 

Individuelle Weiterbildung Medien

Stellen Sie Ihre individuelle Medien Weiterbildung zusammen. Vielleicht ist Ihnen der Umgang mit der einen oder anderen der Adobe Softwares Photoshop, Lightroom, Creative Cloud, Illustrator, After Effects oder InDesign schon aus dem Studium vertraut. Je nach Vorbildung und Kenntnisstand lassen sich unsere Medien Kurse und Weiterbildungen in Webdesign, Mediendesign sowie audiovisuellen und digitalen Medien zu individuellen Weiterbildungspaketen schnüren.

So viel steht fest, eine Fortbildung Medien mit inhaltlich sinnvoll aufeinander abgestimmten, maßgefertigten Lernpaketen bringt jeden Studierenden ganz individuell voran. Das Ziel jeder Medien Weiterbildung ist der Berufseinsteig oder Wiedereinstieg. Unsere Bildungsberater besprechen mit Ihnen im persönlichen Beratungsgespräch, welche Kurse ihre bereits vorhanden Fertigkeiten ideal ergänzen, damit Sie bald in der Arbeitswelt durchstarten können.

Berufliche Chancen nach der Weiterbildung Medien

So viel steht fest, das Berufsfeld in den Bereichen audiovisuelle und digitale Medien, Webdesign und Mediendesign ist vielseitig und gefragt. Ob angestellt oder selbstständig, in Online Marketing Agenturen, Startups oder Online Shops, kleinen oder mittelständischen Unternehmen, Medienhäusern oder Öffentlich-rechtlichen Einrichtungen wie Museen, Verwaltung oder Stadtportalen – die Einsatzmöglichkeiten für Webdesigner und Webentwickler sind mehr als umfangreich.

Absolventen einer Medien Weiterbildung wissen genau, wie eine ansprechende Webgestaltung aussieht und welche Tools dafür zum Einsatz kommen. Insbesondere Webdesigner:innen und Webentwickler:innen profitieren vom Aufschwung in den digitalen Medien. Online heißt die Zukunft, und zwar nicht nur in der Pressewelt, wo die Auflagen nahezu aller Medienhäuser drastisch sinken. Layouter:innen und Mediengestalter:innen denken längst um. Denn Weiterbildung heißt das Zauberwort.

Allerdings unterliegen auch die Berufsfelder der digitalen Arbeitswelt einem schnellen, rasanten Wandel. Denn gerade in der digitalen Branche gibt es immer mehr fertige Lösungen. Mit Baukastensystemen kann sich heute jeder selbst im Internet eine Website basteln. Doch was hier funktioniert, ist da als Einheitsbrei verpönt. Innovative und experimentelle Lösungen sind daher gefragt. Alle Webdesigner:innen und Webentwickler:innen, die die Branche und ihre Trends gut kennen, einen Riecher für die richtige Welle haben und sich weiterbilden, haben beste Karriereaussichten.

Spezialisierung im Bereich Medien

Weiterbildung neue Medien? Lohnt sich! Denn lebenslanges Lernen steht heute auf der Agenda. Nicht nur die sozialen Plattformen oder die technischen Endgeräte wie Smartphones oder Tablets verändern sich rasant, sondern parallel zu den digitalen Medien auch das Verhalten der Nutzer. Und damit sind auch immer wieder neue Weblösungen gefragt.

Der Blick in einschlägige Jobportale zeigt jedenfalls, dass viele Unternehmen speziell Medien-Profis mit zusätzlichen Qualifikationen suchen. Besonders gefragt sind derzeit beispielsweise UX/UI-Designer. Die UX (User Experience) und die UI (User Interface) beschreiben die Erfahrung eines Nutzers in den digitalen Medien. Der Kunde ist schließlich nach wie vor König, auch auf einer Website oder in einer App. Und Medien-Expert:innen mit UX/UI-Kenntnissen sorgen für positive Kundenerlebnisse, was sich möglichst verkaufsfördernd auswirkt. Eins ist sicher, mit der richtigen Spezialisierung arbeiten Medien-Profis in einem aufstrebenden Bereich.

Geförderte Weiterbildung Medien

An den geförderten Medien Fortbildungen und individuell zusammengestellten Maßnahmen nach SGB II und III dürfen selbstverständlich auch Selbstzahler ohne Bildungsgutschein teilnehmen.

Noch nicht das Passende gefunden?
Stellen Sie sich Ihr eigenes Paket mit der Merkliste zusammen.