Weitaus mehr als nur ChatGPT – Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Künstliche Intelligenz (KI) ist weit mehr als ein Schlagwort. Ursprünglich aus der Informatik stammend, zielt KI darauf ab, Maschinen zu befähigen, intelligente Handlungen auszuführen. Dabei stellt sich die philosophische Grundfrage: Was ist Intelligenz? Und können Maschinen diese jemals ausüben und wahrnehmen?

Was ist Künstliche Intelligenz?

Obwohl die gesellschaftliche Debatte über Chancen und Risiken weiter andauert, ist KI längst fester Bestandteil der Arbeitswelt. Es dominieren spezialisierte KI-Systeme, sogenannte "schwache KIs", die konkrete Aufgaben automatisiert erledigen – sei es in der Texterstellung, Bildbearbeitung, Programmierung oder Datenanalyse. Diese sind leistungsfähig, aber nicht autonom. Die nächste Entwicklung zielt auf Systeme, die selbstständig dazulernen. Dabei bleibt das Ziel klar: KI soll den Menschen nicht ersetzen, sondern entlasten. KI wird dadurch zum entscheidenden Werkzeug der Zukunft.

Weiterbildungen mit KI-Elementen

In diesen Weiterbildungen steht KI nicht im Fokus, spielt aber eine unterstützende Rolle. Zusätzlich zu den Hauptlernzielen der Weiterbildung erfahren Sie, wie und wo KI-Tools sinnvoll eingesetzt werden können, und wenden diese im Anschluss praxisnah an.

3D-Artist - KI advanced

Fortgeschrittene 3D-Modellierung und -Animation mit 3ds Max, kombiniert mit Bildbearbeitung in Photoshop. Im Aufbaukurs vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten, indem Sie KI-Tools nutzen, um anspruchsvolle Composings und Visualisierungen mit KI zu erstellen.

Content Creator - KI advanced

Professionelles Contentmanagement, strukturierte Kampagnenplanung und kreative Contenterstellung. Sie erweitern Ihr Wissen im Online-Marketing und Social Media, indem Sie die Grundlagen von KI-Algorithmen, ethische Aspekte und den praktischen Einsatz von KI-Anwendungen erlernen.

Professional Photodesigner - KI advanced

Sie lernen die Grundlagen, neue Tools und fortgeschrittene Techniken in Adobe Photoshop. Zudem erwerben Sie ein grundlegendes Verständnis für KI-Algorithmen und -Modelle, um KI-Anwendungen in Photoshop professionell umzusetzen.

Data Science und Big Data mit Python

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Datenwissenschaft, von Datenaufbereitung bis hin zu fortgeschrittener Modellierung. Sie arbeiten mit Big Data-Technologien und erfahren, wie maschinelles Lernen Vorhersagen aus komplexen Datensätzen ermöglicht. Zudem visualisieren Sie Daten verständlich und nutzen Python zur Analyse.

Adobe Photoshop Masterclass mit KI-Tools - Fotodesign

Die Möglichkeiten im Bereich der digitalen Bildbearbeitung haben sich durch Künstliche Intelligenz vervielfacht und bieten viele neue interessante Werkzeuge. Unsere praxisorientierte Webdesigner Weiterbildung wechselt zwischen Theorie...

Content Marketing - Strategien & Contenterstellung mit KI

Zielgruppengerechter Content ist der Schlüssel zum Erfolg von Webseiten und Blogs. Im Kurs lernen Sie, wie man relevante Content-Ideen findet, KI zur schnellen Erstellung großer Textmengen einsetzt und einen erfolgreichen Blog führt. Anhand aktueller Beispiele festigen Sie Ihr Wissen direkt in Artikeln und Posts.

Online Marketing & Social Media - Grundlagenkurs mit KI-Tools

Der Kurs vermittelt die Grundlagen für gezieltes Online Marketing und effektives Social Media Management. Sie lernen, wie KI und digitale Trends die Unternehmenskommunikation prägen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit durchdachten Marketingkampagnen Ihr Angebot optimal hervorheben und langfristig erfolgreich sind.

Social Media - Aufbaukurs mit KI-Tools

Erfolgreiches Social Media Marketing erfordert mehr als nur gelegentlichen Content. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie durchdachte Kampagnen erstellen, die Zielgruppe verstehen und plattformspezifische Strategien entwickeln. Besonderes Augenmerk legen wir auf die wachsende Bedeutung von...

Flutter - App-Entwicklung & App-Marketing

Dieser Kurs in App-Entwicklung vermittelt Ihnen, wie Sie Apps erfolgreich im App Store positionieren. Sie lernen, Dart für die App-Entwicklung zu nutzen und Ihre Apps mit Visual Studio Code und KI-gestützter Programmierung zu erstellen. Während Flutter es Ihnen ermöglicht, plattformübergreifende Apps...

No-Code-Webentwicklung - CMS und Animation mit Webflow

In diesem Kurs lernen Sie die No-Code Webentwicklung mit Webflow kennen. Ideal für alle, die ohne tiefgehende Programmierkenntnisse professionelle Websites erstellen möchten. Sie erwerben Fähigkeiten in HTML, CSS und der Implementierung von Content-Management-Systemen (CMS) in Webflow.

Programmierung mit Python, Data Science und KI

Mit diesem Kurspaket erwerben Sie gefragte Kompetenzen: Von KI-Algorithmen und Python-Programmierung über Big Data bis hin zur Blockchain-Technologie. Lernen Sie, Daten effizient zu analysieren, Visualisierungen zu erstellen und ethische wie datenschutzrelevante Aspekte zu beachten.

UX-Designer - KI advanced

In diesem Kurspaket vermitteln wir Ihnen genau das Wissen, das Sie für modernes Webdesign und benutzerzentrierte Gestaltung benötigen: Von HTML-Grundlagen und UX-Prinzipien bis zur digitalen Bildbearbeitung mit Photoshop. Lernen Sie Design Thinking, um kreative Lösungen zu entwickeln, die Ihre Zielgruppe begeistern. Steigern Sie Ihre Fähigkeiten und gestalten...

Professional Webdesigner - KI advanced

Unser Kurspaket führt Sie durch alle wichtigen Schritte: Von Webdesign-Grundlagen mit HTML über Photoshop-Grafikbearbeitung bis hin zu fortgeschrittenem Prompt-Engineering für KI-Interaktionen. Erweitern Sie Ihr kreatives Potenzial mit praxisnahen Anwendungen und Best Practices.

KI Marketing advanced

Erwerben Sie aktuelles Wissen zu Arbeitsmarkttrends, Projektmanagement und Cybersecurity, und entdecken Sie die Arbeit mit KI, von Datenanalyse bis hin zu ethischen Fragestellungen. Stärken Sie Ihre Social Media und Online-Marketing-Kompetenzen, um gezielt Content zu erstellen und Ihre Marktposition zu verbessern.

Professionelle Datenanalyse mit Python und KI

Unser praxisorientiertes Kurspaket führt Sie in die Welt der Programmierung und Datenanalyse mit Python ein. Lernen Sie Blockchain-Technologie, KI-Programmierung und Big Data-Tools wie Hadoop und Spark kennen, und verarbeiten Sie Daten effizient. Trends wie Cybersecurity und digitale Geschäftsmodelle sowie ethische...

Weiterbildungen mit vollem Fokus auf KI-Inhalte

Diese Weiterbildungen legen besonderen Fokus auf die Integration von KI in die jeweiligen Lehrinhalte. Sie lernen praxisnah und verständlich, wie und wo Sie künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen und verwenden können, um Ihre Arbeit dadurch zu optimieren.

Kurspaket

Animation Design

Dauer: 16 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
flexible Dauer

Kurs

Data Science und Big Data mit Python mit KI-Tools

Dauer: 4 Wochen
Start: 18.8.2025 | 8.12.2025 | 15.4.2026
Fokus KI

Kurs

Adobe Photoshop Masterclass mit KI-Tools - Fotodesign

Dauer: 4 Wochen
Start: 18.8.2025 | 13.10.2025 | 8.12.2025 | 16.2.2026 | 15.4.2026
Fokus KI

Kurs

UX & Usability - Barrierefreiheit mit KI-Tools

Dauer: 4 Wochen
Start: 21.7.2025 | 15.9.2025
Fokus KI

Kurs

No-Code-Webentwicklung, CMS und Animation mit Webflow mit KI-Tools

Dauer: 4 Wochen
Start: 15.9.2025 | 19.1.2026 | 18.5.2026
hohe Interaktivität

Kurspaket

Social Media Content & CMS mit Grundlagen KI

Dauer: 30 Wochen
Einstieg: alle 2 Wochen
Fokus KI

Kurs

Digitale Transformation - KI, Prompt Engineering, Arbeit 4.0, Collaboration Tools

Dauer: 4 Wochen
Start: 18.8.2025 | 13.10.2025 | 8.12.2025 | 16.2.2026 | 15.4.2026
Fokus KI

Kurspaket

Ticketshops für Kultur & Event und KI basics

Dauer: 18 Wochen
Einstieg: alle 2 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Online Marketing Management + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

E-Commerce Marketing für Onlineshops und Grundlagen KI

Dauer: 18 Wochen
Einstieg: alle 2 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Social Media advanced + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurs

Videoschnitt - Avid Media Composer

Dauer: 4 Wochen
Start: 13.10.2025 | 16.2.2026 | 22.6.2026
praxisrelevante Inhalte

Warum ist es wichtig, KI bedienen zu können?

Damit Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag wirkliche Unterstützung bieten kann, ist ein sicherer und routinierter Umgang unerlässlich. KI-Systeme handeln nicht eigenständig – sie benötigen präzise und strukturierte Anweisungen durch Menschen. Der Prozess ähnelt einem Briefing, bei dem Schritt für Schritt mit der Anwendung kommuniziert wird. Mit zunehmender Erfahrung lassen sich die Potenziale von KI gezielter und effektiver ausschöpfen.

11,3 %

Steigung des deutschen Bruttoinlandsprodukts durch den Einsatz von KI bis zum Jahr 2030 (Schätzung).

69 %

der deutschen Unternehmen sind der Meinung, dass KI die wichtigste Zukunftstechnologie darstellt.

22 %

der befragten Teilnehmer:innen einer McKinsey-Studie nutzen bereits generative KI in ihrer täglichen Arbeit.

KI-mit-Laptop

KI in den Schulungsangeboten von cimdata

Besonders in Medienberufen ist der Einfluss von KI spürbar, aber auch in anderen Bereichen wie Architektur, Bauzeichnung und BWL kommt KI zum Einsatz. Bei folgenden Bereichen unserer Schulungsangebote sind KI-Themen im Lehrplan bereits integriert.

Cad

CAD, Architektur, Bauwesen

Marketing

Marketing

UIUX

UX/UI

IT

IT

MedienDesign

Medien & Design

Webdesign

Webdesign & Webproducing

In allen Kursen rund um KI vermitteln wir fundiertes Wissen und bieten die Möglichkeit, sich aktiv mit dieser spannenden Technologie auseinanderzusetzen und den Umgang mit ihr zu üben. Denn wie bei vielem gilt auch hier: „Übung macht den Meister!“

61 %

der Europäer sind KI und Robotik gegenüber positiv eingestellt. 88 % sagen jedoch, dass diese Technologien mit Vorsicht eingesetzt werden sollten.

Wird uns KI auf lange Sicht unsere Jobs wegnehmen?

Die Angst vor Arbeitsplatzverlust durch KI ist nachvollziehbar. Doch die Geschichte zeigt, dass technologischer Fortschritt neue Möglichkeiten schafft. Der Mensch wird sich anpassen, neue Berufe werden entstehen, und KI wird dabei helfen, repetitive Aufgaben zu bewältigen.

Experten sind sich einig, dass durch den Einsatz von KI langfristig neue Berufsfelder entstehen werden, die den Wegfall anderer Jobs ausgleichen. „Veränderung durch KI“ ist daher ein passenderer Blickwinkel als „Ersatz durch KI“. 

Schauen Sie sich gerne auf unserer Weiterbildungsseite zu den KI-Kursen um und entdecken Sie in welchen Bildungsangeboten KI bereits integriert ist.  

Sie möchten direkt ein Beratungsgespräch vereinbaren?

Ob KI oder andere Thematiken - im Beratungsgespräch finden wir das Bildungsangebot, das am besten zu Ihnen und Ihren Zielen passt.