Suche

Unsere Suche wird von einem KI-gestützten Chatbot-System unterstützt. Um die Suchfunktion nutzen zu können, müssen Sie der Datenschutzerklärung zustimmen und die entsprechenden Cookies akzeptieren.

Weiterbildung & Seminare für Unternehmen – Mitarbeitende fit für die Zukunft machen

In Zeiten, in denen Fachkräfte knapper werden, sollten Unternehmen ihre Mitarbeitenden kontinuierlich weiterbilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir unterstützen Sie dabei, genau diese Implementierungsanstöße zu setzen – indem wir Ihre Teams mit praxisnahen Firmenseminaren befähigen, neue Themen eigenständig anzustoßen und in den Arbeitsalltag zu integrieren. So entsteht aus Wissen Wirkung – und aus Weiterbildung nachhaltiger Wandel.

AdobeStock_315679839_11zon

Warum Weiterbildung im Unternehmen entscheidend ist

Icon-check-pink

Ihre Mitarbeitenden erwerben neue Fähigkeiten und übernehmen mehr Verantwortung

Icon-check-pink

Motivation und Mitarbeiterbindung werden nachhaltig gestärkt

Icon-check-pink

Ihr Team wird fit für die digitale Zukunft

Icon-check-pink

Ihr Unternehmen bleibt wettbewerbsfähig und innovativ

Icon-check-pink

Sie reduzieren Fachkräftemangel durch eigene Qualifizierung

Informieren Sie sich über unsere Firmenseminare

Nutzen Sie unsere Suche und holen Sie sich weitere Informationen speziell zum Thema.

Suche

Unsere Suche wird von einem KI-gestützten Chatbot-System unterstützt. Um die Suchfunktion nutzen zu können, müssen Sie der Datenschutzerklärung zustimmen und die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Firmenseminare-Teaser

Fachkräftemangel? Dann setzen Sie auf Weiterbildung!

Wir trainieren Sie und Ihr Team praxisnah und individuell, ganz nach Themenwunsch und Bildungsbedarf. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die Schulungsziele, übernehmen die Planung und begleiten die Umsetzung. Auf dieser Basis erstellen wir einen passenden Terminplan und ein individuelles Angebot für Ihr Firmenseminar.


Ihre Vorteile:

Icon-check-pink

Start und Dauer flexibel nach Ihren Wünschen

Icon-check-pink

Unterricht inhouse, virtuell oder hybrid

Icon-check-pink

Aktuelles Praxiswissen unserer Dozierenden

Icon-check-pink

Beratung zu Förderungen & Zuschüssen

Icon-check-pink

Kontinuierlicher Ansprechpartner während der Schulung

Der Weg zu Ihrem Firmenseminar

1

cimdata ansprechen

Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns Thema und Bildungsbedarf mit. Wir beraten Sie im persönlichen Beratungsgespräch ausführlich und individuell.

2

Angebot erhalten

Danach senden wir Ihnen Konzept und Angebot per Mail zu und klären mit Ihnen die Finanzierung.  Änderungswünsche können Sie uns jederzeit mitteilen.

3

Bestätigen und vorbereiten

Sie bestätigen unser Angebot und vereinbaren die Termine für Ihre Schulung. Unser IT-Team bereitet Sie organisatorisch und technisch vor.

4

Seminar starten

Gut vorbereitet starten Sie und Ihr Team ins Seminar. Unser Team steht Ihnen während Ihrer Zeit bei cimdata jederzeit zur Verfügung.

5

cimdata Zertifikat erhalten

Nach Abschluss erhalten Sie und Ihr Team das persönliche cimdata Zertifikat.

Unser Themenspektrum

Die aufgeführten Themen dienen als beispielhafte Orientierung. Inhalte können nach Bedarf flexibel erweitert oder individuell kombiniert werden, um optimal zu Ihren Unternehmenszielen zu passen.

Zusätzlich bieten wir ein breites Spektrum an 4-Wochen-Kursen, aus denen sich maßgeschneiderte Firmenschulungsinhalte zusammenstellen lassen. Sehen Sie sich gerne um und lassen sich inspirieren.

Automatisierung & KI in der Praxis

Unsere Schulung vermittelt praxisnah, wie Unternehmen durch Automatisierung und KI Prozesse beschleunigen, Kosten senken und Mitarbeiter:innen gezielt entlasten können. Die folgenden Themen zeigen exemplarisch, wie Sie Ihr Team fit für die digitale Zukunft machen. 

  • Prompt-Kompetenz – Die Kunst, KI durch gezielte Eingaben zu steuern 

  • Grundprinzipien der Automatisierung – Trigger, Aktionen, Module und Schnittstellen verstehen 

  • Make.com Grundlagen – Szenarien, Module, Router, Filter und Datenlogik anwenden 

  • No-Code-Agenten – Intelligente Systeme ohne Programmierung gestalten 

  • Zukunftskompetenzen – Fähigkeiten für die KI-gestützte Arbeitswelt entwickeln 

KI-Management & Digitale Transformation

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Wege für kluge Entscheidungen, effiziente Prozesse und eine lernbereite Unternehmenskultur. Unsere Schulung zeigt, wie Sie diese Chancen gezielt nutzen können, um Ihr Unternehmen digital weiterzuentwickeln. Die folgenden Themen skizzieren den Weg zu einem zukunftssicheren, KI-kompetenten Unternehmen.

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen 

  • Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen  

  • Datenanalyse und Datenmanagement für KI-Anwendungen 

  • Datenschutz und Sicherheit von KI-Systemen  

  • Kommunikation & Organisation bei der Arbeit 4.0 

Effizienteres Arbeiten mit Copilot

Erleben Sie, wie Microsoft Copilot den Arbeitsalltag revolutioniert: von der intelligenten E-Mail-Organisation bis hin zu automatisierten Analysen in Excel. Ihre Teams lernen, Routineaufgaben deutlich zu verkürzen, Informationen schneller zu finden und datenbasiert zu entscheiden. Die folgenden Themen zeigen, wie Copilot Ihre Produktivität auf das nächste Level hebt.

  • Copilot-Einsatz in Teams und Outlook zur Effizienzsteigerung 

  • E-Mail-Management mit Outlook: Regeln, Kategorien und Priorisierung 

  • KI-gestützte Funktionen in Excel 

  • Dateien und Zusammenarbeit in Teams: Cloud, Versionierung, Kommentierung 

  • Datenschutzkonforme Nutzung von Cloud-Diensten und Microsoft 365 

Content Creation & Social Media Marketing mit KI

Erfahren Sie, wie KI-gestützte Tools die Content-Produktion revolutionieren: schneller, gezielter und kreativer. In dieser Schulung lernen Sie, wie Ihr Unternehmen durch den Einsatz von KI Reichweite, Markenwirkung und Effizienz in der Kommunikation spürbar steigern kann.

  • KI-gestützte Content-Strategie & zielgruppengerechte Kampagnenplanung 

  • Kreative Contenterstellung für Text, Bild, Video & Audio mit KI 

  • Storytelling & Emotion im Markenaufbau und Employer Branding 

  • KI-Tools für Short-Form-Content, Schnitt & Postproduktion 

  • Qualität, Ethik, Urheberrecht & Datensicherheit im KI-Marketing 

Effektives Online-Werben mit Google Ads & KI

Wer seine Online-Präsenz schnell ausbauen und Erfolge datenbasiert messen will, ist hier richtig: Diese Schulung vermittelt, wie Unternehmen bezahlte Suchmaschinenwerbung effektiv einsetzen, Kampagnen gezielt steuern und mit KI-Unterstützung Reichweite, Leads und Umsatz nachhaltig steigern.

  • Kampagnenaufbau von A-Z in Google Ads 

  • AdGroups, Anzeigentexte & Anzeigenerweiterungen 

  • Keyword Match Types und deren Intentionen 

  • Targeting 

  • Kampagnenoptimierung und Monitoring mit KI 

Ganzheitliches Suchmaschinenmarketing mit KI: Sichtbarkeit, Strategie & Zukunftstrends

Von SEO bis SEA: Diese Schulung gibt Unternehmen das strategische Know-how, um Suchmaschinenmarketing ganzheitlich zu denken und effektiv umzusetzen. Durch datengetriebene Analysen und KI-basierte Optimierung entsteht eine nachhaltige Online-Präsenz mit messbarer Wirkung.

  • Funktionsweise von Suchmaschinen, Ranking-Systeme, Tools zur Auswertung 

  • SERPs und Universal Search 

  • Onsite-Optimierung, Domain-Findung, Keyword-Recherche 

  • Keyword-optimierte Landingspages 

  • Zukunft mit KI: Generative Engine Optimization (GEO), Answer Engine Optimization (AEO), AI Optimization (AIO), Search Experience Optimization (SXO) 

E-Commerce Praxis: Onlineshops konzipieren und optimieren

Online erfolgreich verkaufen – diese Schulung zeigt, wie’s geht. Unternehmen erfahren, wie sie mit Shopify einen professionellen Onlineshop konzipieren, gestalten und betreiben. Dabei lernen Teams, Verkaufsprozesse zu automatisieren, Kundenerlebnisse zu verbessern und rechtliche Rahmenbedingungen sicher einzuhalten.

  • Einführung in E-Commerce: Überblick über die verschiedenen Themenbereiche 

  • Vorstellung Onlineshop-Plattformen wie Shopware, WooCommerce & Shopify 

  • Konzeption, Planung und Installation eines Onlineshops mit Shopware 

  • Preisgestaltung in Onlineshops 

  • Umsatzsteigerungen in Onlineshops: Cross-, und Up-Selling & Filter, Rabatte, Preiskategorien 

Einsatz von KI im Marketing

Hier lernen Unternehmen, wie Künstliche Intelligenz Marketingprozesse effizienter gestaltet, Kampagnen präziser steuert und die Wirkung von Maßnahmen messbar verbessert. Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, um KI gezielt in Marktforschung, Analyse, Planung und Umsetzung einzusetzen.

  • Implementierung von KI für die Marketingmaßnahmen 

  • Research & Marktforschung / Research & Marktanalyse 

  • Zielgruppenanalyse 

  • Webcontrolling und Conversion Rate Optimierung (CRO) 

  • Werbeerfolgsmessung, ROMI (Return On Marketing Investment) + TOMI (Turnover On Marketing Investment) 

Bildgenerierende KI-Tools für Unternehmen

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie visuelle Inhalte entstehen. Vermittelt wird, wie KI-Tools in der Bildproduktion eingesetzt werden, um ansprechende Marketinggrafiken, Produktbilder und Social-Media-Visuals effizient zu gestalten – kreativ, zeitsparend und auf professionellem Niveau.

  • Vertiefung in Rendering und Bildgenerierung mit Adobe Firefly 

  • KI Power (Generatives Füllen und Erweitern), Umgang mit Schrift (Textwerkzeug) 

  • Kreativ Denken: Der Weg zur Ideenfindung mit Hilfe von traditionellen Wegen und ChatGPT 

  • Arbeiten mit verknüpften Photoshop Dateien und non-destruktiver Workflow 

Digitale Planung & Visualisierung im Bauwesen mit KI

Künstliche Intelligenz wird zum kreativen Partner in Planung und Architektur. Hier lernen Sie, wie sich durch ihren Einsatz Prozesse beschleunigen, Entwürfe optimieren und nachhaltige Baukonzepte intelligent realisieren lassen.

  • Integration von KI in Revit für generatives Design 

  • Einsatz von AI Visualizer in AutoCAD für visuelle Gestaltung 

  • Nachhaltige Planung mit KI-gestützten Analysewerkzeugen 

  • Automatisierung von Planungsprozessen durch KI 

  • Schulung in ethischen Aspekten der KI-Nutzung im Bauwesen 

Ihre Ansprech-partner:innen

Zögern Sie nicht, eine Anfrage zu stellen.

cimdata_christoph_asmus_180225-510x303

Christoph Asmus

Weiterbildungskoordination

Berlin-Prenzlauer Berg

+49 30 8507263-38 +49 30 327991-33prenzlauerberg@cimdata.de
jenny-zeppenfeld-beratung-dresden-e1641991353994-479x340

Jenny Krüger

Bildungsberatung & Institutsmanagement

Dresden, Halle & Magdeburg

+ 49 351 486765-50 +49 30 327991-33dresden@cimdata.de