Fachkräftemangel? Setzen Sie auf Weiterbildung!
Stärken Sie Ihr Team mit gezielten Weiterbildungen – für mehr Kompetenz, Motivation und langfristige Mitarbeiterbindung. Unsere Firmenseminare passen sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an – ob Format, Dauer oder Inhalt. Zudem beraten wir Sie zu Finanzierung und staatlichen Zuschüssen – investieren Sie jetzt in die Zukunft Ihres Unternehmens!
Weiterbildungsmöglichkeiten sind ein wichtiger Entscheidungsgrund dafür, bei einem Unternehmen zu bleiben oder diesem beizutreten. Unterstützen Unternehmen proaktiv eine Weiterbildung, erfahren ihre Mitarbeitenden persönliche Wertschätzung und sind stärker motiviert. Umgekehrt profitieren Unternehmen von Mitarbeitenden, deren Fachwissen sich stets auf aktuellem Stand bewegt.
Wir trainieren Sie und Ihr Team praxisnah und individuell – stunden- oder tageweise, ganz nach Themenwunsch und Bildungsbedarf. Ob inhouse, von einem cimdata Institut oder über virtuelle Schulungen mit cimlive – Sie und Ihr Team bestimmen Ort und Lernart. Danach erstellen wir Konzept und Preisangebot für Ihr individuelles Firmenseminar.
Start und Dauer nach Ihren Wünschen
Unterricht nach Ihren individuellen Wünschen - ob virtuell oder direkt inhouse
Aktuelles Praxiswissen unserer Dozierenden, das Sie sofort einsetzen können
Förderungen & Zuschüsse der Bundesagentur für Arbeit
Sie können für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden verschiedene Förderungen prüfen lassen. Aktuelle Informationen erhalten Sie über das nationale Infoportal „mein NOW“ sowie über den Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit mit 150 Dienststellen bundesweit. Dieser Service berät Sie telefonisch, persönlich vor Ort oder per Video.
Weiterbildung während Kurzarbeit
Die Zeit während der Kurzarbeit kann man nutzen, um zum Beispiel Mitarbeitende auf den Umgang mit KI-Tools vorzubereiten oder in einer für die Branche wichtigen Anwendung zu schulen. cimdata bietet die passenden Kurse, egal ob es um spezielle Software, Programmierkenntnisse oder Fähigkeiten im Management geht. Weitere Informationen finden Sie über die Service-Seiten der Bundesagentur für Arbeit.