Grundkompetenzen für die Umschulung

Fit für den Start in die Umschulung
Eine Umschulung eröffnet neue Chancen, ist aber oft auch mit Unsicherheiten verbunden: Habe ich die notwendigen Kompetenzen für das neue Berufsfeld? Reichen meine Vorkenntnisse aus? Bin ich gut genug auf die Lernanforderungen vorbereitet?
Um Sie bestmöglich vorzubereiten, bieten wir spezielle Vorbereitungskurse an – von Grundlagen in Word und Excel über Kommunikation bis hin zu Projektmanagement und Künstlicher Intelligenz. So frischen Sie wichtiges Wissen auf, lernen zentrale Kompetenzen kennen und starten selbstbewusst in Ihre Umschulung.
Unsere Vorbereitungskurse gibt es für kaufmännische Berufe und Fachinformatik und sind optimal auf die Anforderungen unserer Umschulungen abgestimmt. Die Dauer richtet sich nach Ihrem Wissensstand. In einem persönlichen Beratungsgespräch finden wir gemeinsam den passenden Kurs für Sie.
Auch für Arbeitsvermittler können diese Informationen eine wertvolle Grundlage für die Entscheidungsfindung sein, um die Umschulung optimal zu begleiten.
Gut vorbereitet – Ihre Vorteile auf einen Blick
Von einem Vorbereitungskurs profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht: Sie stärken Ihre Grundkompetenzen und erhalten zugleich einen ersten Einblick in den Umschulungsalltag.
Vermittlung von Kernkompetenzen
wählbar aus den Kursen Word/Excel, Kommunikation, Projektmanagement oder Arbeit 4.0 - KI
Schulungsalltag erleben
erste Orientierung im Ablauf einer Umschulung
Mit anderen Studierenden in Kontakt kommen
Austausch und Motivation in der Gruppe
Orientierung, ob das Berufsfeld passt
Eigene Stärken erkennen
Flexibel lernen
im Homeoffice oder im Instiut
Kurze Dauer, große Wirkung
8-12 Wochen Länge
100% förderbar
mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Sicher im Umgang mit der Technik werden
Tools, Software und virtuelle Lernumgebung kennenlernen