Suche

Unsere Suche verwendet CustomGPT.ai. Um die Suchfunktion verwenden, zu können müssen Sie mit der Datenschutzerklärung einverstanden sein und die entsprechenden Cookies akzeptieren.

Weiterbildung

Kultur & Webdesign kompakt

12 Wochen
classtime iconMo-Fr 08:30-16:15 Uhr
classtime iconalle 4 Wochen
Lernen von Zuhause oder in einem cimdata Lerninstitut

Kurspaket

Eventmanagement
Webdesign & Webproducing

Kultur & Webdesign kompakt

In diesem Kurspaket lernen Sie, wie erfolgreiche Events professionell konzipiert und geplant werden. Sie erhalten praxisnahe Einblicke ins Eventmanagement und entwickeln kreative Konzepte für analoge und digitale Veranstaltungen.
Mit WordPress gestalten Sie eigenständig ansprechende Event-Webseiten, ganz ohne Programmierkenntnisse. In Adobe Photoshop erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Bildbearbeitung und visuellen Gestaltung. Ob Social-Media-Grafiken, Banner oder Fotodesign: Sie setzen Ihre Ideen gezielt in Szene.
Ideal für Organisationstalente mit einem Gespür für Design, Kommunikation und digitale Medien.
Starten Sie jetzt Ihre kreative Karriere im Eventbereich – kompakt, praxisnah und zukunftsorientiert.

Diese Weiterbildung setzt sich aus den folgenden Einzelkursen á 4 Wochen zusammen. 
Die Einzelkurse können je nach Bedarf ausgetauscht oder erweitert werden.
Dauer: 12 Wochen
Unterrichtszeiten: Mo-Fr 08:30-16:15 Uhr
alle 4 Wochen

Weiterbildung

Kultur & Webdesign kompakt

12 Wochen
classtime iconMo-Fr 08:30-16:15 Uhr
classtime iconalle 4 Wochen
Lernen von Zuhause oder in einem cimdata Lerninstitut

Eventmanagement

Kultur & Webdesign kompakt

In diesem Kurspaket lernen Sie, wie erfolgreiche Events professionell konzipiert und geplant werden. Sie erhalten praxisnahe Einblicke ins Eventmanagement und entwickeln kreative Konzepte für analoge und digitale Veranstaltungen.
Mit WordPress gestalten Sie eigenständig ansprechende Event-Webseiten, ganz ohne Programmierkenntnisse. In Adobe Photoshop erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Bildbearbeitung und visuellen Gestaltung. Ob Social-Media-Grafiken, Banner oder Fotodesign: Sie setzen Ihre Ideen gezielt in Szene.
Ideal für Organisationstalente mit einem Gespür für Design, Kommunikation und digitale Medien.
Starten Sie jetzt Ihre kreative Karriere im Eventbereich – kompakt, praxisnah und zukunftsorientiert.

Diese Weiterbildung setzt sich aus den folgenden Einzelkursen á 4 Wochen zusammen. 
Die Einzelkurse können je nach Bedarf ausgetauscht oder erweitert werden.

Lerninhalte der einzelnen Kurse

Eventmanagement & Eventkonzeption

  • Strategische Planung von Events
  • Eventlocation, Catering
  • Finanzierung, Sponsoring

WordPress (CMS) - Grundkurs

  • Sicherheit, DSGVO, Cookies und Consent Tools
  • Einbinden und Anpassen von Google-Fonts (DSGVO-konform)
  • Nutzen von Künstliche Intelligenz in WordPress

Adobe Photoshop Basics - Fotodesign

  • Freistellen und Transformieren von Objekten
  • Auf Firefly basierende KI-Implementierungen in Photoshop
  • Generative Füllung und generatives Erweitern über Texteingabe (Prompts)

Eventmanagement & Eventkonzeption

  • Strategische Planung von Events
  • Eventlocation, Catering
  • Finanzierung, Sponsoring

WordPress (CMS) - Grundkurs

  • Sicherheit, DSGVO, Cookies und Consent Tools
  • Einbinden und Anpassen von Google-Fonts (DSGVO-konform)
  • Nutzen von Künstliche Intelligenz in WordPress

Adobe Photoshop Basics - Fotodesign

  • Freistellen und Transformieren von Objekten
  • Auf Firefly basierende KI-Implementierungen in Photoshop
  • Generative Füllung und generatives Erweitern über Texteingabe (Prompts)

Lernziel

Sie erhalten einen praxisorientierten Einstieg ins Eventmanagement und entwickeln kreative Konzepte für analoge und digitale Veranstaltungen. Sie gestalten einfache, aber wirkungsvolle Eventwebseiten mit WordPress und lernen die Grundlagen visueller Gestaltung mit Adobe Photoshop. Dabei setzen Sie Grafiken, Banner und Bildideen gezielt um. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, kleinere Eventprojekte digital zu begleiten und erste Web- und Designaufgaben selbstständig zu realisieren.

Zielgruppe

Das Weiterbildungspaket richtet sich an Absolvent:innen eines Studiums oder einer Ausbildung aus den Bereichen Kunst, Musik, Kulturwissenschaft, visuelle Kommunikation, Marketing, Verlagswesen, Grafikdesign, Pädagogik, Geisteswissenschaften oder mit mehrjähriger adäquater Berufstätigkeit im Kultur- oder Eventbusiness.

Vorkenntnisse

Teilnehmer:innen dieser Weiterbildung sollten fundierte Computerkenntnisse mitbringen, Kenntnisse in gängigen MS-Office-Programmen sind wünschenswert.

Förderung

Fördermöglichkeiten sind mit Bildungsgutschein SGB II und SGB III sowie durch Rentenversicherungsträger (DRV), Berufsgenossenschaften (BG) und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Darüber hinaus können Förderungen mit der Bildungsprämie sowie den regionalen Bildungschecks erfolgen.

Marktchancen

Der Bereich Event- und Kulturmanagement erlebt in der heutigen Zeit eine faszinierende Blüte, getrieben von der wachsenden Bedeutung von Veranstaltungen und kulturellen Erfahrungen. Die Nachfrage nach kreativen Veranstaltungs- und Kulturmanager:innen ist vielfältig und bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten.
In einer Ära, in der Menschen vermehrt nach einzigartigen und erlebnisorientierten Momenten suchen, gewinnt das Event- und Kulturmanagement an Bedeutung. Die Gestaltung von unvergesslichen Erlebnissen ist zum Herzstück erfolgreicher Veranstaltungen und kultureller Projekte geworden. Die Integration von Technologie in Veranstaltungen, sei es durch virtuelle Teilnahmemöglichkeiten, interaktive Elemente oder Augmented-Reality-Anwendungen, eröffnet neue Horizonte im Eventmanagement. Expert:innen, die diese digitale Transformation beherrschen, haben exzellente Marktchancen.

Unternehmen setzen verstärkt auf Veranstaltungen, um ihre Marken zu inszenieren und Kund:innen zu binden. Eventmanager:innen, die in der Lage sind, maßgeschneiderte Corporate Events zu konzipieren und zu organisieren, sind gefragt, um die Markenidentität zu stärken. Der Trend zu nachhaltigen Veranstaltungen wird immer stärker. Event- und Kulturmanager:innen, die sich auf nachhaltige Praktiken spezialisieren, können Events gestalten, die nicht nur beeindrucken, sondern auch umweltfreundlich sind. Der Fokus auf kulturelle Diversität und Inklusion spiegelt sich auch im Event- und Kulturmanagement wider. Projekte, die die Vielfalt der Gesellschaft feiern und inklusive Veranstaltungen fördern, stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Das Event- & Kulturmanagement bietet eine spannende Kombination aus kreativer Entfaltung, organisatorischem Geschick und der Fähigkeit, einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Fachleute in diesem Bereich haben die Gelegenheit, Events und kulturelle Projekte zu gestalten, die nicht nur unterhalten, sondern auch inspirieren und verbinden.

Das könnte Sie auch interessieren

Kurspaket

Kultur & PR und digitale Kommunikation

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Eventmarketing und KI basics

Dauer: 14 Wochen
Einstieg: alle 2 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Customer Experience Management

Dauer: 16 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Public Relations

Dauer: 14 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Event- und Projektmanagement advanced + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Eventmarketing + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 16 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Social Media & CMS

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
flexible Dauer

Kurspaket

Kultur & PR

Dauer: 16 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Online Marketing & Customer Relationship Management

Dauer: 12 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Marketing advanced + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Ticketshops für Kultur & Event und KI basics

Dauer: 18 Wochen
Einstieg: alle 2 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Social Media advanced

Dauer: 20 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Marketing advanced

Dauer: 20 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
flexible Dauer

Kurspaket

Ticketshops für Kultur & Event + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 20 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Mit diesen 5 Schritten zum neuen Traumjob

1

Terminbuchung

Buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem online. Wir bieten Beratungen per Telefon, Videocall oder persönlich in einem cimdata Institut an.

2

Persönliches Beratungsgespräch

Sie werden von uns individuell beraten - nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Gerne unterstützen wir auch bei Fragen oder Anliegen zur Finanzierung und dem Bildungsvertrag.

3

Anmeldung und Vorbereitungsphase

Wir helfen bei vertraglichen und technischen Vorbereitungen, egal ob Sie von Zuhause aus oder im Institut teilnehmen. Zudem erhalten Sie vor Beginn der Weiterbildung eine Einführung in die digitale Arbeitswelt und den organisatorischen Ablauf Ihrer Weiterbildung.

4

Unterricht mit Fachdozent:innen

Sie bekommen Live-Unterricht mit intensiver Betreuung und praktischen Übungen von erfahrenen Dozent:innen aus dem jeweiligen Bereich – die ideale Vorbereitung für den späteren Beruf.

5

cimdata Zertifikat und Info-Service

Nach Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat. Unser Karriereservice unterstützt Sie weiterhin gerne mit nützlichen Tipps und aktuellen Informationen rund um Jobs und Bewerbungen.

lernen-mit-cimdata-ist-kinderleicht

Darum ist Lernen mit cimdata entspannt

icon-live-unterricht

Lehre - live & online

Erleben Sie 100 % Live-Unterricht mit erfahrenen Dozent:innen – ganz bequem von zu Hause oder in einem unserer deutschlandweiten Institute. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online über Microsoft Teams.

icon-kostenlos-bereitgestellte-technik

Kostenlose Hard- & Software

Ob bequem von zu Hause oder an einem unserer modernen Standorte – wir stellen Ihnen kostenlos die nötige Hard- und Software zur Verfügung. Alles, was Sie zu Hause brauchen, ist eine stabile und schnelle Internetverbindung.

icon-lernen-von-zuhause

Modulare Inhalte

Ob zwei oder vier Wochen – unsere Kurse sind kompakt, praxisnah und flexibel kombinierbar. Stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungspaket auch mit mehreren Kursen ganz nach Ihren Vorkenntnissen, Zielen und zeitlichen Möglichkeiten zusammen. So lernen Sie genau das, was Sie wirklich brauchen – wann und wie es für Sie passt.

icon-100-prozent-foerderbar

100 % förderbar

Sie können Ihre Weiterbildung über einen Bildungsgutschein fördern lassen – beispielsweise nach SGB II, SGB III, durch Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Die Förderung ist je nach Bedarf für bis zu 12 Monate möglich – ideal für Ihre umfangreichen Lernziele. Wir beraten Sie dazu gerne.